1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX925
  6. Druckbild schlecht, Linien verschwimmen, Farben fehlen - reparieren oder neuer Drucker?

Druckbild schlecht, Linien verschwimmen, Farben fehlen - reparieren oder neuer Drucker?

Canon Pixma MX925▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX925: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2013er Modell

Passend dazu Canon PGI-550PGBK XL Twin-Pack (für 1.060 Seiten) ab 28,81 €1

von
Hallo zusammen!

Ich steh vor einem Problem mit meinem Canon mx925 Drucker und benötige bitte eure Meinung.

Daten:
Kaufdatum 12-2016, Seiten laut Düsentest 3750, erster Druckkopf, 2 Jahre Original-Tinten, seit 2019 kompatible Tinten von BubPrint

Problem:
Seit ca 4 Wochen werden die schwarze Linien werden versetzt gedruckt und Fotos haben einen übermäßigen Gelb-Ton. Schon bei ganz normalen Word-Dokumenten sieht man das am Text und Fotos sind eigentlich nicht mehr zu gebrauchen. Dachte zuerst, es liegt an Apple mit Änderungen am AirPrint-Driver, aber auch von meinem Windows-Rechner die selben Fehler.

Versuche:
Etliche einfache und intensive Düsen-Reinigungen mit anschließendem Düsentestmuster haben nix gebracht. Eine intensive Druckkopfreinigung mit Isopropanol (mehrmals "baden" und immer wieder mit Küchenrolle trocknen, mit Spritze von oben einträufeln, trocken) haben nix gebracht. Mein aktuellen Druckmuster ist im Anhang.

Lösungen:
Für mich stellt sich die Frage, ob ein neuer Druckkopf (~85 €) das Problem löst und ONE Data sich das rentiert (mein NP 135€). Hier beim herumstöbern für einen neuen Drucker hat mich bisher nichts so wirklich überzeugt, was der mx925 alles konnte.

Was meint ihr, lohnt es sich zu reparieren?
Was ist eurer Meinung nach eine gute NEUE Alternative?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

VG
Thomas
----
Canon Pixma MX925
Beitrag wurde am 17.01.23, 15:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die Einordnung. Ich beschäftige mich seit kurzem mit der ganzen Druckerthematik von der technischen Seite her. Hatte das noch von früher im Sinn, dass es da noch eine Technik mit Piezo gibt und mich letzte Woche etwas gewundert, dass die Canon mit dieser Heiz-Bubble in den Düsen arbeiten, daher wohl bubble-jet, und Druckköpfe "durchbrennen" können. Dachte schon meine Vorstellung Tintendrucker würden mit Piezo arbeiten sei falsch .. Also nichts für ungut, eher Danke für die Erklärung.
Beitrag wurde am 30.01.23, 11:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @Gegl,

ich bin froh, dass Du es so verstanden hast, wie ich es auch gemeint hatte. :)

Grüße
Jokke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
22:22
22:13
21:49
21:13
20:58
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 179,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 494,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 649,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 624,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 252,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 409,90 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen