1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. HP Officejet Pro 9012e
  5. Merklicher Unterschied Duplex-ADF und Dual-Duplex-ADF?

Merklicher Unterschied Duplex-ADF und Dual-Duplex-ADF?

HP Officejet Pro 9012e

Interesse am HP Officejet Pro 9012e: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), 8,0 ppm (ADF-Scan), 4,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 963, 963XL, "Instant Ink"-fähig, "HP+" optional, 2021er Modell

Passend dazu HP 963XL 4er-Multipack (für 1.680 Seiten) ab 128,11 €1

von
Hi liebe Community,

und zwar interessiere ich mich für den HP Officejet Pro 9012e. Der hat jedoch im Gegenzug zum HP Officejet Pro 9022e nur einen Duplex-ADF. Der andere einen Dual Duplex ADF.

Ich wollte einmal kurz fragen ob das überhaupt in der Scanqualität einen Unterschied macht? Oder ist das einfach nur für die Geschwindigkeit da? Immerhin kostet der 100 Euro mehr.

Danke!!!
von
Hallo,

das ist keine Frage der Scanqualität an sich. Jedoch: Eine Wendung macht den Scan langsamer und durch den erneuten Durchzug können sich Fehler erhöhen und das Original wird stärker strapaziert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi @budze ,

danke für die Antwort. Jedoch bin ich etwas verwirrt: Inwiefern können sich Fehler erhöhen? Ich mein, beim Duplex Druck wird das Papier auch gewendet und ich hatte da nie Fehler.
von
Hallo,

hast du schonmal gefalzte Blätter, eventuell noch mit Eselsohren, in die Papierkassette gelegt? :)

Also im Zweifel ist das in einem Durchzug unproblematischer

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Zudem kommt noch das Dokumente die in den ADF gelegt werden, oft Originale sind, die sind oft unwiederbringlich,. Je öfter diese bewegt werden um so höher ist das Risiko für Beschädigungen, zumal ein ADF mit Wendung recht kleine Radien hat. Bei gedruckten Seiten, würde man die einfach neu drucken, ohne Auswirkungen auf das Original.
von
Hallo,

also ich muss hier vielleicht nochmal ergänzen, dass man das alles nicht dramatisieren muss. Aber es gibt Vorteile (eigentlich keine Nachteile) für Dual-Duplex-ADF.

Sicher ist eine guter ADF mit Wendemechanik als ein schlechter mit 2 Zeilen. Aber es gilt idR ...

- schneller
- Original/Papier-schonender
- zuverlässiger

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@Gast_62505 ,

schau Dir bitte dieses Video einmal an:

www.youtube.com/...
von
Moin,
ich bin nun auch etwas verwirrt. Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir das Gerät zu holen.
Eigentlich aus den selben Gründen wie der TE.
Auf der HP Produktseite steht allerdings:

Scannertyp:
Vorlagenglas zum einfachen Entnehmen der Vorlage, Dual-ADF für beidseitiges Kopieren/Scannen

Also hat der 9012e nun Dual-ADF oder doch nur Duplex?
Ich bin lost.......

Gruß
Pete
von
Hallo @redpit1973,

in den Produktinformationen zum HP Officejet Pro 9022e (support.hp.com/...) und zum HP Officejet Pro 9012e (support.hp.com/...) findet man in den "Erweiterte Scannerfunktionen" beim HP OfficeJet Pro 9022e den Eintrag "Beidseitiges Scannen in einem Durchlauf", der beim HP OfficeJet Pro 9012e nicht vorhanden ist.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 12.01.23, 17:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Der HP Officejet Pro 9012e hat einen ADF mit Wendemechanik, also in unserem Sprachgebrauch einen Duplex-ADF, erst der HP Officejet Pro 9022e hat 2 Scanzeilen die Vorder- und Rückseite in einem Durchlauf scannt, bei uns Dual-Duplex-ADF genannt. In den Datenblättern erkennt man das auch oft an der doppelten Geschwindigkeit beim Scannen, hängt aber wie immer auch mit den internen Verarbeitungsgeschwindigkeit ab. Der Dual-Duplex-ADF muss ja auch in der gleichen Zeit das doppelte an Daten verarbeiten können.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
01:10
21:38
20:25
16:52
16:21
11:36
10:36
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 169,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 624,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 509,00 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 252,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 494,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 177,89 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen