Wireless Einrichtung scheitert

Frage zum Brother MFC-J5910DW: Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (4,8 cm), kompatibel mit LC-1240BK, LC-1240C, LC-1240M, LC-1240Y, LC-1280XLBK, LC-1280XLC, LC-1280XLM, LC-1280XLY, 2011er Modell
Passend dazu Brother LC-1280XLBK Twin-Pack
wie lang ist denn der Schlüssel? Willst du es mal über WPS probieren? Oder einfach ein Ethernet-Kabel vom Drucker zum Router :)
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
also unabhängig von deinem Wlan-Problem würde ich die Kabelverbindung bevorzugen, wenn das Kabel eh nicht stört und die Entfernung nicht so weit ist. Du brauchst ein normales Patchkabel. Bei e*** und Co gibts das für sehr wenig Geld. Es gibt dann auch bei der Drahtlosnutzung von anderen Geräten ausgehend keine Einschränkungen. Dafür ist es tendenziell zuverlässiger und sicherer.
Was hast du für einen Router? Eine Fritzbox? Da kannst du normal die Wlan-Taste lange (mehr als 3 Sekunden) drücken, wenn dich der Drucker dazu auffordert.
WPS: HAndbuch, auf Seite 99 - download.brother.com/... .pdf (auch oben verlinkt)
sorry, foto ist etwas unscharf, denke leute, die sich besser auskennen, erkennen trotzdem, was der rechte eingang ist...
Nein, vorne die Anschluesse sind ein USB-Hostanschluss und ein Kartenleser fuer SD-Speicherkarten. HIer kannst du nur einen USB-Speicherstick anschliessen oder deine Pictbridge-Kamera.
Du kannst den Drucker mit einem Standard USB-Druckerkabel oder einem Netzwerkkabel anschliessen. Diese Anschluesse muessten irgendwo hinten am Drucker zu finden sein.
Eigentlioch muesste im Handbuch vorne eine Zeichnung sein, aber die hat sich der Hersteller leider gespart.
Lieber Ronny!
hochgeklappt wird. So ist es allgemein.
Danke für Rückmeldung. es gibt aber nirgends USB Anschluss und auch sonst keinen Anschluss. Das Ganze wird ja echt unglaublich, bzw. es bleibt: das Ding soll nur wireless zu bedienen sein.
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
22:36 | |
20:24 | |
20:15 | AW #2: Welchen Treiber kann man nehmenGast_49468 |
19:38 | |
18:24 | |
26.3. |
Neu![]() |
HP Color Laserjet Pro M4202dn
Drucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Canon i-Sensys LBP122dw
S/W-Drucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Canon i-Sensys MF275dw
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Canon i-Sensys MF272dw
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |