USB Verbingung von Drucker Epson xp 2200 zum pc

Frage zum Epson Expression Home XP-2200: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 8,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 604, 604XL, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2022er Modell
Passend dazu Epson 604XL 4er-Multipack
Zudem habe ich nicht behauptet, dass Eure Aussage falsch ist, sondern darauf hingewiesen, dass sie aber auch nicht gesichert ist. Um eine gesicherte Aussage treffen zu können, müsste man die genauen Gegebenheiten kennen. Das ist meine Aussage.
Und damit ist das Thema für mich jetzt erledigt.
Grüße
Jokke
der Thread wurde von @emues erstellt, der / die das Druckermodell genannt hat. Danach kam von da keine Meldung mehr.
In #2 hat @DanielaH sich dann an das Thema angehängt und hat nichts zu Ihrem Drucker geschrieben. Leider passiert es laufend, dass sich Anwender / Anwenderinnen so an Themen dranhängen, obwohl sie andere Geräte oder auch andere Probleme haben. Oft steht dann sogar da, dass sie das gleiche Problem haben, aber wenn man nachfragt ist es etwas anderes. Genauso ist es mit den Druckermodellen. Oft wird erst auf Nachfrage ein Druckermodell genannt, manchmal sogar von einem anderen Hersteller.
Das und auch ein paar andere Dinge sind ja die Gründe, warum es beim DC gerne gesehen ist, dass man dann ein eigenes Thema erstellt und sein Druckermodell auswählt.
Ich hatte ja zuerst auch angenommen, dass es sich um den gleichen Drucker handelt, aber dazu steht nirgendwo ein Wort.
Wenn man die Eröffnung des Themas liest (einziger Beitrag von und dann #2 (Einziger Beitrag von , wird man feststellen, dass DanielaH weder Druckerhersteller noch Modell nennt. Sie hat dadurch im Prinzip "USB Verbindung von Drucker zum pc" geantwortet.
Was ich allerdings eingestehen muss: Ich habe vorher nicht explizit das Profil (klicken auf den Namen der Frau) von DanielaH geöffnet und daher nicht gesehen, dass zumindest jetzt dort der "Epson Expression Home XP-2200" eingetragen ist. Das spricht dann natürlich für die Richtigkeit Eurer Aussage (@ThomasHae, @UrbanIbarras ). Sorry, wenn es dort die ganze Zeit zu finden war.
Grüße
Jokke
Dieses quick Guide ist in dem Punkt etwas verwirrend.
das ist überhaupt nicht verwirrend, sondern in mehreren Sprachen erklärt, daß nicht einfach erstmal USB angestöpselt werden darf, weil ansonsten die Installation nicht - wie vom Hersteller intendiert - abläuft, sondern diese Verbindung erst hergestellt werden darf, wenn von der Software dazu aufgefordert wird.
Dabei ist es vollkommen schnurz, welcher Hersteller, z.B. bei Canon, Brother, etc. finden sich identische Anleitungen mit ungefähr derselben Bebilderung, weil es - abstrakt - nur um die Reihenfolge bei Installation geht - wann - Rechner und Drucker mittels USB-Kabel verbunden werden dürfen, soll die Installation "sauber" gelingen.
Fazit:
Bloß nicht aus jeder - auch noch nur scheinbaren - Mücke einen Elefanten machen.
P.S.
Erinnert mich a priori an die mehrsprachigen Warnschilder an Flughäfen, nicht die Siegel zu den Sicherheitstüren aufzubrechen.
Die immer größer werdende Fraktion der dämlich-dummen Passagiere macht - natürlich - das genaue Gegenteil und löst dadurch größere Verzögerungen und Sicherheitsabläufe aus, als die ganz kurze Zeit gedauert hätte, bis die Tür innerhalb des dafür luftsicherheitsrechtlich vorgesehen Ablaufs sowieso öffnet.
Zu 99.6534475% installiert das Betriebssystem den Treiber selbst.
In Zeiten von XP und 7 war es teils sogar nötig das Gerät vor der Treiber instalation anzuschließen da das Installationsprogramm sonst nicht installiert hat.
Hier indem Fall fragt dich das Installationsprogramm wie der Drucker ein gebunden werden soll ob USB oder WLAN
Aber auch dann ist es egal ob der per USB schon angeschlossen ist.
Und in dem quick Guide PDF vom XP2200 stet bei dem Piktogramm nichts dabei.
Und das ist Verwirrend.
Bei meinem Piktogramm steht es dabei das ist vom WF-7840
Wobei meiner nie ein USB Kabel gesehen hat.
Aber ist mir trozdessen noch nicht vor gekommen da meist nur der Treiber ersetzt wird bzw die Datei dazu.
Mehrere Drucker entsteht eigentlich nur wenn man den an unterschiedliche Ports steckt oder mehrerer gleiche Geräte hat
Dann kommen die Kopien zusammen.
Aber was weis ich schon. Ich bin ja schon dement.
Musste für Tests gerade einen alten Epson Expression Home XP-315 anschließen. Da musste ich den Drucker bei angestecktem Kabel aus- und wieder einschalten sonst ging da nichts (Win10 Prof). Kommt auch schön als Bildchen bei der Installation: Erst anstecken dann Einschalten.
Es stimmt auch, dass manche Drucker von Windows erkannt werden und dann ein Treiber installiert wird. Das ist inzwischen leider nicht mehr identisch zum Treiber von der Supportseite. Macht man wie in der Anleitung beschrieben eine Installation mit WLAN, dann hat man danach einen IPP Treiber, der nicht alle Funktionen unterstützt. Für was das gut sein soll frage ich mich inzwischen.
Es ist nachwievor Plug and Pray nur jetzt vollautomatisch.
Deshalb vielleicht auch manchmal die Hinweise von Nutzern, dass sie bestimmte Dinge nicht einstellen können.
Grüße
Maximilian
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
23:53 | |
22:48 | |
22:20 | |
20:07 | |
19:17 |
Neu![]() |
Brother MFC-L8390CDW
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
Neu![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
HP Officejet Pro 9130b
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Drucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |