1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS705a
  6. CD/ DVD Druckerei früher von Data Becker

CD/ DVD Druckerei früher von Data Becker

Canon Pixma TS705a

Frage zum Canon Pixma TS705a: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2022er Modell

Passend dazu Canon CLI-581XXL C/M/Y/K 4er-Multipack (für 790 Seiten) ab 64,70 €1

von
Hallo

Ich benutze schon seit Jahren die CD/ DVD Druckerei die war früher von Data Becker Heute ist die von Markt+ Technik.
Ich weiß das das Programm total veraltet ist, aber wenn man damit schon Jahre lang arbeitet will man nichts anderes haben und ich habe schon daran gewöhnt.

Jetzt kommt aber mein, Problem wobei ich am verzweifeln bin Ich habe mir vor kurzen den Canon Drucker TS 705a gekauft und bekomme die Einstellungen für das Papierformat nicht hin.

Der Drucker hat ja eine Vorrichtung um CDs/ DVDs zu bedrucken. Ist mir auch klar das die Aussage kommen wird: Wer bedruckt heute noch Rohlinge.

Das Programm will sämtliche Abstände bis zur Mitte haben.Ja die Alternativ Funktion habe ich auch schon probiert, aber trotzdem druckt er viel zu weit unten.

Das es von Canon den Easy-PhotoPrint Editor gibt ist mir auch bekannt. Aber selten so ein Mist gesehen. Ich hatte vorher den Canon IP7250 damit hat es einwandfrei geklappt.

Also ich benötige die genauen Masse von oben/ unten, von links und rechts. Wer mir helfen kann den werde ich in meinem Testament berücksichtigen.
von
Hallo @IngoUll,

ich weiß nicht, ob das Programm noch (von vielen Anwendern) verwendet wird. Daher würde ich einfach mal den Vorschlag machen, dass Du mal Screenshots von den gemachten Einstellungen machst und die hier hochlädst.

Du könntest aber auch mal in den Handbüchern vergleichen, wie beim Canon Pixma iP7250 und dem Canon Pixma TS705a die Positionen in der jeweiligen Canon-Software eingegeben werden sollen. Vielleicht gibt es da unterschiedliche Vorgehensweisen.

Welche Werte hast Du jetzt eingetragen? Evtl. braucht man nur zwei Werte verdoppeln?

Um nicht so viele Rohlinge zum Testen zu verbrauchen, könntest Du evtl. Papier zurechtschneiden und mit beidseitigem Klebeband auf den Rohling kleben?

Grüße
Jokke
von
Hallo

Vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast mir zu helfen. Aber ich habe mir die gestern die Mühe gemacht und hab mich langsam an die Grundeinstellungen rangetastet habe einfach den Rohling ausgedruckt und dann schrittweise den Wert von der alternativen Ausrichtung erhöht. Jetzt klappt es. Von den Rohlingen, die ich verballert habe, glaube, es waren 20 Stück nicht zu reden. Für jeden, den es interessiert. Ausgehend vom blauen Kreuz muß der Ausdruck um 4 cm vertikal nach oben verschoben werden, Das obere Feld bleibt frei, also leer. Um nicht so viele Rohlinge zum Testen zu verbrauchen, könntest Du evtl. Papier zurechtschneiden und mit beidseitigem Klebeband auf den Rohling kleben? Das bringt rein gar nichts, weil die Aufnahme für die CD/ DVD von dem TS 705 doppelt so breit ist.
von
Hallo @IngoUll,

schön, dass Du es jetzt geschafft hast.
Deshalb hatte ich folgendes geschrieben:
Das verstehe ich nicht ganz. Ich hatte es so gemeint, dass Du Dir von der Größe und Form her einen "Rohling aus Papier" schneidest, um wieder eine saubere Druckfläche zu bekommen und besser zu sehen wie es passt (bei einem schon bedruckten Rohling könnte es irritierend aussehen).
Ob Du das Papier dann wirklich auf einen schon einmal benutzten Rohling kleben musst oder nicht, hängt davon ab, ob nur das Papier in das CD-Fach eingelegt schon als CD erkannt wird. Wenn nicht, könnte es eben mit dem Aufkleben evtl. klappen.

Ich hoffe, dass Du so einen gebastelten "Dummy-CD-Rohling" nicht mehr brauchst.

Grüße
Jokke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:39
01:32
01:06
00:49
23:15
Artikel
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
02.11. Circular Planet: Druckerhersteller sammeln Altkartuschen nun gemeinsam
26.10. HP Pagewide 377-​ und 477-​Serie: Firmware-​Update setzt Pagewide-​Tintendrucker außer Gefecht
25.10. HP Officejet Pro 9130b, 9120b und 9110b: Günstige Bürotintendrucker mit PCL aber ohne "Instant Ink"
20.10. Epson Printer-​Cashback 2023/2024: Bis zu 20 Prozent zurück beim Kauf eines Tintendruckers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 339,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 425,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 489,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,99 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,00 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 161,65 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen