1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. HP Laserjet Enterprise MFP M430f
  5. Rückfrage zu: HP LaserJet Enterprise M430f Multifunktions-Laserdrucker

Rückfrage zu: HP LaserJet Enterprise M430f Multifunktions-Laserdrucker

HP Laserjet Enterprise MFP M430f

Interesse am HP Laserjet Enterprise MFP M430f: S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 38,0 ipm, 1.200 dpi, 29,0 ppm (ADF-Scan), 46,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 59A, 59X, 2021er Modell

Passend dazu HP 59X (für 10.000 Seiten) ab 146,16 €1

von
Hallo zusammen,

ich überlege den o. g. Multifunktionsdrucker zu kaufen .
Meist Druck ich wenig und Scanne viel.
Ich benötige einen Drucker mit WLAN, bei o. g Drucker bin ich verwirrt. Bei der Beschreibung von Amazon und Geizhals wird keine WLAN Funktion erwähnt.
Check24 zeigt allerdings an:
Schnittstellen: USB, WLAN
Anschlusstechnik:Bluetooth, Ethernet-Anschluss, WLAN

Hat er jetzt nun WLAN oder nicht ? Kann mir bei so einem teuren Drucker nicht vorstellen, dass er kein WLAN hat. Aber Amazon zeigt bei „Stil“ nur LAN+Duplex+Fax an.

Wenn der o. g. Drucker kein WLAN hat, würde ich mir den HP LaserJet Pro M428fdn Multifunktions-Laserdrucker kaufen . Der hat zwar einen kleineren Bildschirm, aber WLAN ist mir wichtiger.

Haben diese beiden Drucker sonst noch in irgendeinem Bereich gravierende Unterschiede ?

Wichtig ist mir noch , dass ich eingescannte Blätter in PDF speichern kann.

Letzter Punkt: Möchte nicht Unsummen für Toner von HP ausgeben, würde auf Drittanbieter umsteigen. Auf der ersten Seite der Produktdatenblätter von HP steht immer was nach dem Motto: „Wir erkennen Toner von Drittanbietern, diese werden von unserer Software blockiert . Wir Updaten unser System regelmäßig.“
Das hat mich jetzt doch etwas vor dem Kauf zurückgeschreckt. Ist das nur heiße Luft oder ist da was dran ? Ist so etwas überhaupt erlaubt ? Ich rede vom Kauf von Tonern von legalen Nachbauern.

Danke euch vorab für eure Hilfe, das Thema Drucker hat sich als sehr kompliziert herausgestellt.
von
Der M430f hat KEIN Wlan. Die Enterprise Modelle sind für den Firmeneinsatz gedacht, da spielt Wlan keine Rolle.

Der M428fdn hat auch kein Wlan, du brauchst den M428fdw.

f = Fax, d = duplex, n = Netzwerk, w = Wlan

Der M430 ist nochmal eine ganze Ecke schneller als der M428
M430 - 38,0 ipm • 29,0 ppm (ADF-Scan) • 46,0 ipm (ADF-Duplex-Scan)
M428 - 38,0 ipm • 20,0 ppm (ADF-Scan) • 36,0 ipm (ADF-Duplex-Scan)

Scans können nicht direkt als PDF gespeichert werden, das geht nur über Software. Direkte PDF bieten einige Geräte von Xerox, Lexmark und Canon.

HP sperrt gern Fremdtoner aus, nennt sich "Dynamische Sicherheit".
von
Hallo,
die haben halt keine Ahnung. Wlan gibts bei HP Lasern nur mit "W" im Modellnamen. Oder als externes Dongle oder ggf. auch Steckkarte - das wird aber teuer.

Brauchst du überhaupt Wlan? Wenn der Drucker per Kabel mit deinem Router verbunden ist, dann kannst du natürlich auch von drahtlosen GEräten auf den Drucker zugreifen.
das macht HP sehr intensiv und auch erfolgreich. Ich würde kein HP kaufen, wenn du Fremdtoner verwenden willst. Du solltest dir aber auch mal durchrechnen, ob das überhaupt nötig ist. Wie hoch ist dein Druckvolumen?
selbstverständlich kann der HP direkt PDF-Dateien speichern. Diese sind aber nicht per OCR durchsuchbar gemacht @JensR ist das gefragt?

Wo sollen die PDF-Dateien abgespeichert werden? Direkt im Netzwerk oder auf einem Computer?

Alle S/W-Laser mit Duplex-ADF und Duplex: Drucker-Finder (Marktübersicht)

Guck dir doch mal den Brother MFC-L2750DW an - der ist bei Fremdtoner auch nicht so zickig. Der kann allerdings nicht direkt per E-Mail versenden.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Sorry, mein Fehler! Ich habe bei PDF gleich an OCR gedacht… war wohl schon zu spät gestern…
von
Hallo zusammen,


Wlan wär gut , da der Router in einem anderen Raum steht.
Ich drucke vielleicht 10-20 Seiten im Monat.
Ich sprach eigentlich von der normalen PDF-Funktion, kannte OCR nicht. Habe mich jetzt schlau gemacht und komme zu dem Entschluss, dass ich es haben möchte. Die PDF‘s müssen nur auf dem PC gespeichert werden.
Per Mail versenden brauche ich nicht, hat denn der Brother die OCR-Funktion?

Edit: Der Brother hat kein OCR
Wie wärs mit dem hier : Canon i-Sensys MF453dw
Und wie sieht es hier bzgl Fremdtoner aus ?

Danke für die Hilfe

LG
Beitrag wurde am 11.10.22, 13:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Hier mal alle Geräte die OCR und Wlan haben:

Drucker-Finder (Marktübersicht)

Außer den Canon i-Sensys bleibt da nicht viel übrig...
von
Hallo,

also wenn du zum Computer scannst, dann kann OCR dort in der Regel auch automatisch erzeugt werden. Einige Geräte können das auch autark, z.B. auf einen USB-Stick. Das braucht Speicher, Rechenpower und Lizenzen.

OCR per Brother-Software: support.brother.com/...

Für dein Druckvolumen ist der Brother aus meiner Sicht eine gute Wahl. Ich würde auch nicht auf Fremdtoner setzen. Wenn wir mal mit einer Seite täglich rechnen, dann brauchst du alle 3 Jahre einen neuen kleinen Toner. Das macht dann 40 Euro ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Super , vielen lieben Dank Leute !
Habe mir den o. g Brother auf Amazon bestellt :)
Wenn ich irgendwas zu dem Drucker berichten soll, gerne melden !

LG
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
05:56
05:24
00:05
23:52
22:48
Advertorials
Artikel
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Sharp BP-B537WR

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Sharp BP-B547WD

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 152,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 360,19 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 548,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen