1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP PSC 1315
  6. HP PSC 1315 unter Windows 98SE

HP PSC 1315 unter Windows 98SE

HP PSC 1315Alt

Frage zum HP PSC 1315: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 56, 57, 2004er Modell

Passend dazu HP 56 Schwarz (für 630 Seiten) ab 37,93 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe einen HP PSC 1315 gekauft und wollte ihn an einem Win 98 SE System basierend auf AMD K6-2 300 Gigabyte Board GA-586ATX mit Intel 82731 USB Hub. Die Installation mit der OriginalCD bricht mit Schreibfehler auf C: ab. (Die Platte ist in Ordnung da sich andere Software einwandfrei installieren läßt). Die aktualisierten Treiber lassen sich dann ohne Probleme installieren. Der Drucker und alle Komponenten werden dann auch erkannt. Nur leider kann ich dennoch nicht drucken. Windows meldet \"Konnte Testseite auf Grund eines Druckerproblems nicht drucken\". Die Installation an meinem Laptop unter Windows 2000 hat hingegen mit der Original CD sofort funktioniert. Hat irgendjemand eine Idee wo man noch drehen kann?

Ciao nike
von
Ist denn genug Platz auf der Platte?
Und Scan doch mal die Platte mit Scandisk.
Wurde das Gerät erst nach der Softwareinstallation angeschlossen?
Mal Treiber komplett löschen (eventl. mit De-installations-Tool) und nochmal neu aufspielen. Aber Gerät erst auf Anforderung der Software anschließen.....
von
Danke für den Tip.. habe ich aber leider schon alles probiert. Das Ding wird im Gerätemanager ordnungsgemäß erkannt. Er will nur nicht auf sich drucken lassen. Ich vermute, dass die Anschlusszuordnung irgendwie nicht stimmt. Ich habe zwar die vorgegebenen ausgewählt, aber irgendetwas scheint ja offensichtlich nicht zu stimmen.
Ciao Nike
von
Das liegt wohl daran, dass Du ein sehr altes Mainboard hast, hatte das Ding denn schon USB??? Du hast sicher ne USB Karte drin,oder?
von
Vielleicht mal die USB-Geräte im Gerätemanager löschen und nach einem Neustart wieder installieren.
Eventuell gibts auch n USB Patch für dein Board.
Mal googeln...
von
VenomST.. wie du sicher gelesen hast habe ich ein Mainboard mit USB... trotzdem danke..

Color
Das mit dem deinstallieren werde ich mal ausprobieren...poste dann wieder

Ciao Nike
von
du hast einen 430TX chipsatz von intel, der hatte es noch nicht so mit usb...
ist die cpu übertaktet? Der Amd 300 lief mit 100Mhz Bustakt und der TX war maximal für 66mhz ausgelegt, falls du übertaktet hast, schalte mal runter
von
Ich bedanke mich für die vielen Tipps...ich habe dennoch kapituliert..nachdem die Hardware mit Windows 2000 einwandfrei funktionierte habe ich unter Windows 98 aufgegeben. Ich habe jetzt ein Intel SR440BX mit einem PII350 eingesetzt und man wird es kaum glauben...alles klappt auf Anhieb unter Windows 98, sogar mit den Originaltreibern..ich würde dennoch gerne verstehen warum..Trotzdem danke fpr eure Hilfe.

Ciao Nike
von
Intel BX Chipsatz geht immer - das war der beste Chipsatz, den Intel je gebaut hat´, auf diesem Chipsatz liefen sogar komplizierte Soundkarten oder TV Karten problemlos.

Der alte 430TX war bis maximal Pentium I 233 (66mhz Bustakt)ausgelegt, er lief mit einem AMD K6-II 300 (erfordert 100Mhz Bustakt) eigentlich weit ausserhalb seiner Spezifikationen. Diese Sockel7 Chipsätze von Intel hatten oft nur eine mangelhafte (oder gar keine) USB Impementierung und große Probleme damit. Und sie machten große Probleme, wenn man versucht hat mit Overclocking was zusätzlich rauszukitzeln. Der Penitum II wurde mit dem BX Chipsatz 1996/97 vorgestellt, als der Pentium I von Intel bereits ausgemustert wurde. Deshalb wurden neue Techniken wie AGP und USB erst in den Pentium II Mainboards verbaut.

Ich vermute ganz stark, dess der HP einfach mit der unvollständigen uSB Implementierung des Intelchipsatzes zu kämpfen hatte und/oder der Chipsatz Probleme mit dem AMD hatte, weil er dazu mindestens auf 75Mhz Bustakt hoch gedreht werden musste (also übertaktet werden musste) und da hilft auch kein Update.
von
Danke für die Antwort ... die Frage stellt sich nur warum lief das Ganze unter Windows 2000???

Ciao Nike
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:53
21:05
20:59
20:53
19:30
07:37
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,28 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 232,00 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen