Ich habe gestern "versucht" Visitenkarten auf vorgestantzten Karton von Zweckform (200 g/m2) zu drucken.
Die Ergebnisse waren bei allen Bemühungen nicht zu 100% zufriedenstellend,es war immer ein leichter "Versatz" (mal oben,unten oder seitlich) zu sehen.
Die Bogen waren auch nicht alle 100%ig passgenau und auch der Drucker zieht nicht immer gleich ein.......
Lange Rede kurzer Sinn:
Kann mir jemand eine Empfehlung für Visitenkartenkarton (matt),
» 200 g/m2 und nicht vorgestanzt ausprechen?
Ist dieses Papier z.B. o.K.? cgi.ebay.de/...
MfG Woisovon StepsPapier: Epson Archival Matter Paper
Programm: z. B. CorelDraw
Dort dann einfach die Visitenkarten in der gewünschten Größe erstellen und ausdrucken.von _fr@nkIch weiß ja nicht, was du unter genau verstehst, aber mehr als 1mm sollte das nicht sein, wenn du das Papier genau einlegst und den oberen Papiereinzug benutzt.von StepsNaja, die vorgestanzten Teile müssen auch nicht korrekt sein. Schon feststellen müssen. Daher lieber selber. Vor allem hat man dann die absolute Freiheit die man braucht. :)von WoisoIch bin,zugegeben,dies bezüglich etwas pingelig und 0.5 Millimeter sind schon eine "zu große Abweichung".
Egal,das ausschneiden sollte kein Problem sein.
Der Druck selber hingegen war gar nicht übel.....
Kann auch vielleicht jemand was zu dem Papier in meinem oberen eBay-Link sagen ?von StepsGlaub kaum. Zumindest wurde dies hier noch nie erwähnt.
Das Epson Archival Matte Paper ist aber bestens für sowas geeignet. Das kann ich empfehlen. Ich würde Dir empfehlen zu bekannter Qualität zu greifen, kannst aber gerne mal das probieren. ;-)
www.amazon.de/...von goofy2Hallo, Woiso!
Nach Deinem Tip hab ich heute auch das Visitenkarten-Papier von Avery/Zweckform gekauft. Anbei liegt ein Programm, mit dem man Visitenkarten erstellen und perfekt an jegliches Avery-Papier anpassen kann. So kann man (zehntel-)millimetergenau (auch mit Vorschau) arbeiten. Die Bestellnummer ist 6404, 10 Bögen vorgestanztes Papier sind auch dabei (bei MM 10€). Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden (hab schon anderes probiert, na ja...) Gruss, goofy2von Woiso@ goofy2
Wahrscheinlich "harmonieren" mein Visitenkartenprogramm und der Visitenkartenkarton von Zweckform nicht miteinander.
Dafür habe ich mit der Passgenauigkeit von Zwecksform's Etiketten keinerlei Probleme,ich habe ein Tool bzw. eine Word-Erweiterung von Zweckform installiert mit welcher es sich wunderbar arbeiten lässt.
1
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter! Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Verpackungs- und Versandkosten. Bitte beachten Sie die Lieferbedingungen und Versandspesen bei Online-Bestellungen. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.