1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Epson Workforce DS-790WN - Scanner für Dokumente und schwere Karten

Epson Workforce DS-790WN - Scanner für Dokumente und schwere Karten

von
Epson zeigt einen Netzwerk-Dokumentenscanner für bis zu 45 Blatt die Minute in A4-Vollduplex. Vielfältig zeigt sich das Modell mit großem Display bei den Anschlüssen, der Medienkompatibilität und den Scanzielen. Ausgelegt für täglich bis zu 7.000 Scans.

Epson Workforce DS-790WN: Scanner für Dokumente und schwere Karten von Ronny Budzinske
von
Guten Tag,

diese Geräte könnte man selbst als Privatmensch immer dann gut einsetzen, wenn es um Steuern geht oder andere Dinge, die man eigentlich nicht mehr in Ordnern ablegen möchte. Aber was macht man den Rest des Jahres damit? Für einmal jährlich ist das ein teurer Spaß. Hier würde sich für manchen vermutlich lohnen, einen Scanservice (mit Verleih des Gerätes, damit niemand seine Finanzdinge aus der Hand geben muss) aufzubauen.

MfG
LS
von
Ahoi LS!

also für normale Zwecke wie die jährliche Steuer reicht wohl auch ein normales Multifunktionsgerät. Wenn es zuverlässiger sein soll, dann gibt es einfache Scanner mit Ultraschall ja auch für unter 250 Euro - die schlucken idR auch alles möglich. Sicher nicht mit der Grammatur ....

Dokumentenscanner-Finder

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Guten Tag,

nein, es reicht eben nicht. Quittungen in allen möglichen Formaten, dick, dünn, blau, gelb rot und so weiter. Will ich nicht jedes Blatt einzeln auflegen, muss ich ein Gerät haben, das einen ganz speziellen Papiereinzug hat - wie eben einen Einzugsscanner. MuFus scheitern hier i.d.R., sofern es sich nicht um ganz teure Exemplare handelt.

MfG
LS
Beitrag wurde am 23.05.22, 11:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Es gibt doch bestimmt Stundenten oder Schüler die sich hier etwas Geld verdienen könnten und deren eigene Hardware einsetzen. Ich würde hier eine Anzeige bei den Ebay Kleinanzeigen oder den örtlichen Zeitungen schalten. Dann spart man sich die Arbeit und die Anschaffung.
Beitrag wurde am 23.05.22, 12:18 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
daher habe ich ja auch Dokumentenscanner verlinkt. Die kommen mit den gleichen Formaten klar, wie der "große" Epson. Es geht halt nur bis 220 g/m² hoch - nicht bis 413.

Für Dokumente sollte das reichen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Moin!
Grundsätzlich ist dier Epson DS-790WN ein feiner Scanner. Ich habe ihn mir gekauft.
Ich betreibe den Scanner ausschließlich als Standalone-Gerät im netzwerk mit Scan-to-Folder oder Scan-to-E-Mail.

Die vorab definierten Profile und Scan-Ziele lassen sich direkt am Scanner als auch per Web-interface konfigurieren. Sehr komfortabel und läßt kaum Wünsche übrig.
Farbprofile B/W, Grayscale, Farbe B/W, Farbe Grayscale, Farbe Grayscale+B/W

Die Scan Qualität ist "gut". Für meine Archivierungs-Zwecke mehr als ausreichend.
Gerade bei Hochglanzfotos habe ich aber doch den Eindruck, dass Epson flachbettscanner hier ein besseres Ergebnis liefern.

Einziges Manko im Netzwerkbetrieb ist die Verarbeitung von langen Quittungsbelegen, wie sie inzwischen bei Bewirtungsbelegen immer häufiger vorkommen. 70-90 cm ist da keine Seltenheit mehr.
Diese Belege werden im Netzwerkbetrieb nur bis zu einer maximalen Länge von 393,7mm verarbeitet. Zwar bietet das Webinterfache bei den Benutzerdefinierten Dokumentengrößen eine Länge bis 914 mm an (Dieser Wert stimmt auch mit dem Handbuch überein) aber, wenn man dieses benutzerdefinierte Format dann in ein Profil übernehmen möchte, gibt es eine Fehlermeldung und man muss den Wert auf maximal 393,7mm reduzieren.
Ein 50 cm langer beleg wird zwar komplett durchgezogen, aber im Scan ist das Bild bei 393,7mm abgeschnitten.
Ein 60cm langer Beleg wird nicht mehr durchgezogen und es wird nach ca 42 cm (gemessen am Ausgabeschacht) gestoppt und ein Papierstau gemeldet.
Diese Fehler sind reproduzierbar.
Mit einem Windows Computer und der Epson Scan 2 Software wird aber der gleiche 60cm Beleg komplett und ohne Papierstau eingescant, wenn man das Profil "langer Beleg" wählt. Ein solches Profil ist für den Netzwerkbetrieb nicht verfügbar.

Es besteht aber noch Hoffnung, dass Epson diesen Fehler in der Firmware noch beseitigen wird. Mal sehen...

Fazit: Ein wirklich guter, schneller und zuverlässiger Dokumenten-Scanner und er wäre nahezu perfekt, wenn die Sache mit den langen Belegen im Netzwerkbetrieb noch gelöst wird.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß,

Sabbatti
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:23
02:02
00:04
23:33
23:20
16:18
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,27 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 361,61 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,92 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen