1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Maxify GX6050
  6. auf NAS scannen

auf NAS scannen

Canon Maxify GX6050

Interesse am Canon Maxify GX6050: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, Tintentank, 24,0 ipm, 15,5 ipm (Farbe), 16,9 ppm (ADF-Scan), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit GI-56BK, GI-56C, GI-56M, GI-56Y, MC-G01, 2021er Modell

Passend dazu Canon GI-56BK (für 6.000 Seiten) ab 11,50 €1

von
Ist es mit dem Canon Maxify GX6050 möglich direkt in einen Ordner auf einer NAS zu scannen ohne das der Computer angeschaltet ist?
von
Lieber Steve!

Das muesste eigentlich funktionieren, sofern auf dem NAS ein Samba-Server laeuft.
von
Hallo,

also ich bin gerade etwas verunsichert, dass das im Handbuch nicht explizit steht. Beim Canon Maxify GX7050 ging das aber - eigentlich selbstverständlich - schon.

Unglück bei den Maxifys ist das jedoch so umgesetzt, dass du die Freigaben über eine externe Windows/Max-Software (Canon Quick Utility Toolbox) konfigurieren und dann zum Drucker schicken musst.

Erst dann kannst du die definierten Freigaben vom Panel aus aufrufen. Eine spontane Eingabe oder die Konfiguration über den Webserver geht nicht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Guten Tag
Ich habe den GX7050 und kann dort zu meinem QNAP NAS keinen Zugriff erstellen. Bei der Zielordnereinstellung sehe ich zwar die Pfade allerdings funktioniert das Speichern der Einstellungen nicht. Muss ich am NAS etwas spezielles konfigurieren (im Moment sind dort nur lokale Nutzer erlaubt)

MfG
Jürgen
von
Voraussetzung: Login Name und Passwort ist für den freigegebenen NAS Ordner konfiguriert. Wie wird konfigurier? Evt. ein Bild einstellen.
von
Es kommt darauf an wie du auf die NAS zugreifst, bei ftp sollte alles eigentlich funktionieren. Bei SMB über z.B. Windowsrechner muss du das erst einrichten, normal ist SMB aus Sicherheitsgründen unter Windows abgeschaltet, man kann es aber einschalten. Siehe: learn.microsoft.com/...
von
Es kann sein, dass dein Maxify nur SMBv1 kann, das aber bei deiner NAS nicht aktiviert ist. Aktuell ist SMBv3, SMBv2 ist auch noch oft aktiv.
SMBv1 wird aus Sicherheitsgründen schon länger nicht mehr verwendet und ist daher auch deaktiviert.
Wenn der Drucker in einem anderen Netz (vlan) steht bzw. ein Router (Firewall) zwischen Rechner / NAS / Drucker hängt, wird die Konfiguration etwas frustrierend ...
von
Hallo und vielen Dank für die Antworten:
Ich habe mir den Canon GX7050 gerade gekauft (weil ich von Duplex Scan zum OnePass Scan ändern wollte) und er ersetzt meinen alten HP OfficeJet Pro 8600. Beim HP waren die Einrichtung und Verbindung zum QNAP-NAS direkt und ohne Probleme.
Daher dachte ich nicht daran, dass ich mit dem Canon, der ja ein paar Jahre jünger ist Probleme bekommen würde.
Der Drucker ist über das WIFI am gleichen Router angeschlossen wie das NAS ... das NAS allerdings direkt über LAN. Keine interne Firewall. Bisher habe ich am QNAP-NAS nur den Dateidienst für Microsoft-Netzwerk als eigenständigen Server aktiviert. Kein NFSv2/v3-Dienst, FTP, Telnet/SSH, usw. Habe das meiste ausgeschaltet - nutze das NAS hauptsächlich intern.
Der Benutzer ist freigeschaltet für den Pfad ... habe nachdem es mit dem ersten Nutzer nicht ging, einen neuen angelegt. Dort ändert sich allerdings die Fehlermeldung im Canon nicht.
von
Noch ein Bild
von
Verlass dich nicht darauf, dass dein Drucker das Wins-Zeug auch auflösen kann. Verwende besser die IP des NAS direkt (z.B. \\192.168.0.2\Scans) oder konfiguriere den Hostnamen im DNS.
von
Lässt sich der NAS denn mit deinem Namen anpingen?
von
Ping auf Homann44 ist erfolgreich und die Rückmeldung kommt von der IP-Adresse. Der Ping ist aber von meinem Computer und nicht vom Drucker ;-). Und wie schon geschrieben der HP Drucker hatte damit kein Problem.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:46
15:38
15:37
14:11
13:48
11:00
20:55
6.12.
Farbdruck passt nicht mehr 2012grufti25
Artikel
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 368,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 209,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 360,19 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 488,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen