1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Epson Ecotank ET-5800
  5. Das richtige Gerät gewählt

Das richtige Gerät gewählt

Epson Ecotank ET-5800

Über den Epson Ecotank ET-5800: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 9,0 ppm (ADF-Scan), 6,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 113, C9345, 2020er Modell

Passend dazu Epson 113 Schwarz (für 7.500 Seiten) ab 13,73 €1

von
+ Billige (Farb)-Ausdrucke
+ schnell (genug)
+ Druck-Qualiät gut

- Nur kostenpflichtiger Linux-Treiber
(aber der ist gut)
- Keine Treiber für Scan etc. unter Linux
+ kein Scan-to-Mail o.ä.
- Bei Duplex wird auch eine leere Rückseite eines einzelnen Blattes "bedruckt", statt dass die Seite sofort ausgeworfen wird.
Beitrag wurde am 19.03.22, 09:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

gucke mal hier wegen Linuxtreibern von Epson:

Generischer Druckertreiber: download.ebz.epson.net/...
Utility: download.ebz.epson.net/...
PC-Fax: download.ebz.epson.net/...
Scan: download.ebz.epson.net/...
das ist Treibersache und kann durchaus Sinn machen. Wenn du mehrere Drucke anfertigst, dann liegen alle Dokumente im Stapel mit der gleichen Seite auf.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Cool - danke ! Das hatte ich überhaupt nicht gesehen !

Mein Punkt oben war ein einzelnes Blatt - da macht es keine Sinn (oder).
Und ja - ich bin ungeduldig...
Martin
von
Hallo,

das habe ich schon verstanden.

Kommt drauf an, wie der Treiber das umsetzt. Wenn du ein zweiseitiges Dokument druckst, dann landet (je nach Druckreihenfolge) die Rückseite oben. Wenn dann ein einzelnes Blatt folgt, dann wäre eben die Vorderseite oben. Und das eben noch falsch herum.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Treiber-Portal: download.ebz.epson.net/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Martin!
Bei einem einzelnen Blatt macht es auch keinen Sinn, die Duplexoption einzuschalten.

Wenn du sie trotzdem aktivierst, dann sollte der Drucker das Blatt umdrehen.
von
Korrektur:
+ Scan-to-Mail gibt es - ich muss noch die Details kapieren
- Die Installation unter Windows (!) war frappierend pfrickelig. Ich brauchte satte 45 Minuten. Ein Teilproblem ist, dass das Paket nicht aktuell ist und nachher erst mal Updates geladen und installiert werden - aber das war nur ein kleiner Teil...
von
Hallo,

am besten man geht die Schritt-für-Schritt-Anleitung durch und installiert dann auch die verlinkten Treiber: support.epson.net/...

Die SCan-to-Mail-Funktion kannst du im Webinterface konfigurieren. Dazu einfach die IP des DRuckers in einen Browser eintippen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
bei mir hat unter neuem Ubuntu 20.04 geholfen,
"sudo apt purge ippusbxd"
(dadurch wird die automatische Treiberinstallation deaktiviert), danach richtige Epson Treiber installiert, und nach Neustart war auch der USB Drucker erkannt und fehlerlos zu aktivieren in den Printer > (Additional)Zusatz-einstellungen oder im CUPS.
von
Ok.... akzeptiert.... [beleidigter Gesichtsausdruck ;-]
Ich hab' Duplex als default an.
von
Ok, ich hätte mir das Geld für Turboprint sparen können ;-)
Aber andererseits ist es ja sinnvoll, Geld in Linux-SW-Entwicklung zu investieren - und es traf' keinen ganz Armen....

Es ist aber sehr beruhigend, dass Epson direkt support dafür hatte. Ich machte mir etwas Sorgen, dass es Turboprint irgendwann nicht mehr weiterentwickelt wird und ich dann bei einem Linux-Update Probleme bekomme.
Danke für den Hinweis !
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:22
22:04
20:56
19:49
18:11
16:18
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 361,61 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,05 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 341,99 €1 Brother MFC-L2750DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 209,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen