Dazu: Was passiert wenn der Drucker über 2Wochen nicht gebraucht wird. Muss zum Restart das Tintensystem gereinigt werden?
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil

Interesse am Epson Ecotank Pro ET-16680: Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 25,0 ipm, 9,0 ppm (ADF-Scan), 6,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 113, C9345, 2021er Modell
Passend dazu Epson 113 Schwarz
Dazu: Was passiert wenn der Drucker über 2Wochen nicht gebraucht wird. Muss zum Restart das Tintensystem gereinigt werden?
vielleicht kannst du noch genaue Fragen zur Funktionalität stellen.
2 Wochen Standzeit she ich als kein großes Problem an. Das regelt der Drucker normal von selbst. Unter schlechten Bedingungen kann es halt sein, dass man manuell eine Reinigen anstossen muss.
Idealerweise druckst du 1x die Woche einen Düsentest, auf dem du sofort einen Ausfall erkennst.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
ET-16600 und ET-16650 mit z.T. geringerer Druckgeschwindigkeit bzw. Reichweite und ohne PCL, also Nicht-Pro Versionen. Die liegen in der Anschaffung günstiger. Dafür sind die Druckkosten z.T. etwas höher ausgewiesen. Wenn Du sie Dir alle drei auf Vergleich legst und auf "alle Daten" drückst, siehst Du die Unterschiede im Einzelnen.
Noch günstiger wäre der Brother MFC-J6945-DW mit mehr Komfort (auch PCL6, Ps, PDF-Direct, XPS), aber deutlich höheren Druckkosten, da kein Tanker.
Es gäbe auch noch den ET-8550, der im A3-Format aber nur drucken, jedoch NICHT scannen kann (Scannen max. A4). Mit ebenfalls günstigen Druckkosten.
@budze:
Ab welchen Standzeiten wird es denn kritisch bei den Epson Pigment-Tintentankern? Bei welcher Standzeit ist die Grenze, wo man mit beispielsweise 3 oder 4 manuellen Reinigungen die Kiste nicht mehr aus eigener Kraft flottkriegt?
Ich habe hier schon einige Wochen den Epson Ecotank ET-5850 rumstehen und generell gar eine Probleme. Maximale Standzeit waren sicher auch mal zwei Wochen.
Ich habe den Eindruck, dass Epson das mittlerweile relativ gut im Griff hat. Zur Not muss man halt mal reinigen. Die Tinte kostet ja nicht viel, der Wartungstank ist relativ groß - allerdings mit 20 Euro auch eher teuer.
Der Brother MFC-J6945DW (oder der neue Brother MFC-J6955DW) ist schon interessant, aber auch nicht so arg günstig. Und die Folgekosten sind dann schon faktor vier höher.
Man müsste mal wissen, ob PCL und oder PS überhaupt relevant ist. Normalerweise ist das ja nicht der Fall.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Ans Reinigen denken, wenn ich mal nichts zu drucken habe, liegt mir ehrlich gesagt nicht. Da müsste ich mir dann wohl tatsächlich einen Erinnerungszyklus basteln. Oder mal einen smarten Kühlschrank gönnen, der regelmäßig seinen Einkaufzettel druckt.
also man soll ja nicht reingen, aber eine Woche einen Düsentest kann nicth schaden. MAn sieht halt auch mit wenig Tintenaufwand und zeitschnell, ob alles in Ordnung ist. Der ET-85 kann ja auch nur A3 drucken, alle anderen Funktionen sind auf A4 beschränkt.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Ist der Epson Ecotank ET-16650 beim Scannen wirklich doppelt so schnell oder ist das ein Tippfehler?
26/12 Seiten statt 9/6 Seiten pro Minute.
du hast (leider) mal wieder recht. Das ist ein Fehler. Ist korrigiert.
Hintergrund: 26/11 ist die Angabe für das S/W-Tempo. Wir verwenden jedoch das Farb-Tempo. Da wird es leider hin und wieder Fehler geben. Eventuell wäre das S/W-Tempo auch die bessere Idee gewesen :)
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Offenlegung
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
02:39 | |
01:32 | |
01:06 | |
00:49 | |
23:15 |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Drucker (Pigmenttinte) |