1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS5353
  6. Adminpasswort

Adminpasswort

Canon Pixma TS5353EOL

Frage zum Canon Pixma TS5353: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (3,6 cm), kompatibel mit CL-561, CL-561XL, PG-560, PG-560XL, 2020er Modell

Passend dazu Canon PG-560XL/CL-561XL 2er-Multipack (für 340 Seiten) ab 39,50 €1

von
Kann mir evtl jemand helfen? Ich habe mir diesen Drucker neu gekauft. Kann ihn aber nicht einrichten, da ein Adminpasswort verlangt wird. Bisher wird aber nichts akzeptiert. Weder Canon noch die Seriennummer. Was kann ich noch versuchen? Danke schonmal.
von
Normalerweise ist das Passwort und der Benutzername nicht eingestellt bzw. leer. Ist das ein ganz neues Gerät?
von
Es kann allerdings in manchen Fällen bei Canon auch folgendes sein:
Benutzername: ADMIN
Passwort: die letzte 6 Zahlen/Buchstaben der Seriennummer
von
„canon“ muss kleingeschrieben sein.
von
Das ist ein ganz neues Gerät, heute gekauft, habe ihre Tips ausprobiert. Funktionieren leider nicht.
von
Hallo,

sicher, dass das ein Neugerät war? Mir ist auch neu, dass man so einen einfachen Drucker so sperren kann.

Beim Canon Maxify GX7050 war das Passwort für den Admin-Webserver tatsächlich die Seriennummer.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja, ich war im Laden und habs da direkt gekauft.
von
Hallo,

kannst du mir mal sagen, wie sich das auswirkt? Auf dem Display steht direkt, dass er ein Passwort will? Oder wo?

Oder verlangt dass der Canon-Software-Assistent

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Es erscheint ein Fenster wenn ich den Drucker installieren will. oben steht Admin und drunter das leere Feld wo das Passwort rein soll.
von
Hallo,

und du bist sicher, dass er nicht nach dem Windows-Administrator fragt? Oder von welchem Betriebssystem reden wir?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
von Windows das ist richtig. Aber auch das PW habe ich probiert. Ich hab nachgelesen, das diese Canon drucker wohl alle ein PW zum installieren brauchen. Haben jetzt den Support kontaktiert. Ansonsten geht der Drucker zurück ins Geschäft.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
23:20
21:14
19:55
16:52
16:24
Advertorials
Artikel
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 474,81 €1 Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 168,87 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 535,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 387,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 465,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,17 €1 Epson Workforce Pro WF-4745DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 214,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 441,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 564,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen