1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Wenn die Hardware kaputt geht . . . auf der Suche nach Gehäuseteilen

Wenn die Hardware kaputt geht . . . auf der Suche nach Gehäuseteilen

von
Da läuft ein Drucker HP IP 1018 über Jahre beanstandungsfrei, absolut problemlos. Nichts streikt, Software, Hardware versagen nie den Dienst, tut seinen Job verlässlich in stets gleicher unübertroffener Qualität für einen Kleingartenverein beim Druck von lichtechten Aushängen - das passiert ja selten genug, wie auch unser Forum deutlich macht.

Und dann passiert mir ein Mißgeschick; fällt, wie in meinem Fall der Kunststoffdeckel einer Aufbewahrungskiste für Druckerpapier -nicht schwer- aus nicht einmal 50 cm Höhe auf die Klappe des Hauptzufuhrfachs für 150 Blatt Druckerpapier - und bricht ab.

Die Reparatur sicher kein Problem. Ein Drucker ist schnell geöffnet, auch ohne große Vorkenntnisse, aber mit etwas Geschick. Was aber tun, wenn es an Ersatzteilen mangelt?

Internet, Dr. Google, einschlägige Shops wie Ebay, wie -Kleinanzeigen usw., überhaupt in den unerforschten Weiten des Internets - N I X, absolut N I X, garnix. Kleinerlei Angebote, wie auch keinerlei Aufstellungen über Bezugsquellen von Ersatzteilen.

Was macht Ihr, an wen wendet Ihr Euch, wenn Ihr einmal ein Teil, wie z.B. die Hauptfachklappe braucht?

Ich bin auf Eure Tipps gespannt - bis dahin drucke ich mit defekter Druckerklappe. Ja, auch das funktioniert. Ist der Grund weshalb ich mich von meinem Druckerkumpel nicht trennen mag . . . verstaubt nur ungeschützt und sieht doof aus.

Wo beschafft Ihr Euch Eure Druckerteile?
Beitrag wurde am 27.09.21, 13:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

ich habe gerade mal bei ...-kleinanzeigen eingegeben: HP 1018, daraufhin erschienen 11 Angebote von 2-129 €. Bei einem Angebot für 10 € war auch der Versand möglich.
Es geht doch um den HP Laserjet 1018?

Gruß,
Sven.
von
Hi Sven - richtig. Es ist ein Laserjet. Frage mich bloß, warum man mit "IP" keine Ergebnisse erhält. So um die Ecke denken kanste ja gar nicht . . .

Vielen Dank - mache mich da gleich mal auf die Suche.

Peter

PS: Du ahnst nicht, wie lange ich schon in der Spur bin . . .
von
Woher das ´IP´ kommt kann ich auch nicht sagen. Das steht doch so nicht auf dem Gerät, oder?
Ich habe selber noch einen 1010 hier als Testdrucker stehen. Bin mir ziemlich sicher daß es sich dabei um ein weitestgehend identisches Modell handelt, kanns aber nicht garantieren.
Ich meine nur, falls man nirgends einen 1018 findet, könnte mans auch danach suchen.

Viel Glück,
Sven.
von
Hi Sven - zur Frage: Der Drucker wurde vielfach unter HP IP 1018 bei eBay angeboten, sodass ich mich -da ich keine Ergebnisse mit Laserjet erzielte- selbst umstellte. Auch auf meinem Drucker steht Laserjet.

Die zahlreichen Ergebnisse bei Kleinanzeigen sind seit gestern auch nicht mehr aufgetaucht. Bei einigen Offerten hatte ich es noch geschafft nachzufragen - leider sind auch die wech.

Nichts desto trotz suche ich weiter nach der großen Klappe des Laserjets 1018 von HP . . .
Beitrag wurde am 28.09.21, 12:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi, ich möchte diesem Beitrag ergänzen. Der Tipp mit "Kauf doch gebraucht oder defekt zur Ersatzteilgewinnung." klang plausibel und hat auch mich zunächst veranlasst mich umzuorientieren. Nur; Intakte Geräte sehr wenig und die defekten hatten und/oder haben die gleichen Defekte an Klappen und Führungsteilen.

Bei vielen Recherchen stieß ich dann auf "Aliexpress" - da wurde ich fündig. Das schreibe ich, weil es so ist und nicht, weil ich Schleichwerbung machen will. Wer seinen Drucker preiswert reaparieren möchte und Wartezeit mitbringt -Teile kommen immerhin zum Teil aus China, immer häufiger treffe ich aber auch Lieferanten mit Lagern in Deutschland- kann hier einen großen Teil an Ersatzteilen finden, die anderweitig nicht beschaffbar sind.

Egal wie, ich hatte das Glück und fand, was ich suchte -preiswert und vollwertig- und mit Reparaturanleitung.

Vielen Dank all jenen, die mich hier unterstützten und meine Suche mit Ihren Tipps in die richtige Richtung lenkten.
Bleibt gesund!
Damit schließe ich hier ab!
von
Bis auf die Gehäusefarbe sind die identisch.
von
Hallo @pepe17491,

vielen Dank für die Rückmeldung, die vielleicht auch noch anderen Usern hilft.
Auf ein weiterhin langes Druckerleben.

Grüße
Jokke

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
16:27
16:27
16:12
15:22
15:06
26.3.
Advertorials
Artikel
30.03. HP Color Laserjet 4202-​ und MFP 4302-​Serie: Neues Design, neues Bedienkonzept und "TerraJet"-​Toner
29.03. Lexmark MX432adwe: S/W-​Multifunktionslaser der 40-​ipm-​Klasse für große Toner
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Canon i-Sensys MF275dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys MF272dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys LBP122dw

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Color Laserjet Pro M4202dn

Drucker (Laser/LED)

ab 179,92 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,94 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 356,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen