1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS5350
  6. Reinigung - Ausschalten?

Reinigung - Ausschalten?

Canon Pixma TS5350EOL

Frage zum Canon Pixma TS5350

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (3,6 cm), kompatibel mit CL-561, CL-561XL, PG-560, PG-560XL, 2019er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Frage an die Tintenprofis:
wenn man den Drucker über die Einstellungen nach 1 Std automatisch ausschaltet wird dann bei automatsch EIN-schalten (drucken) eine Reinigung der Patronen durchgeführt ?? - hoher Tintenverbrauch?
Wann führt der Drucker eine Reinigung durch wenn er eingeschaltet bleibt?
Danke für eine Aufklärung
von
Lieber Sigismund!

Die Canon-Drucker reinigen vor einem Druckauftrag, wenn sie lange nicht gedruckt haben, beispielsweise ueber eine Woche.

Ob der Drucker eingeschaltet ist oder nicht, spielt keine Rolle, aber nach einem Stromausfall macht der Drucker eine grosse Reinigung, weil er nicht weiss, was in der Zwischenzeit passiert ist.
von
Hallo,

genau, du kannst das einstellen wie du möchtest. Hauptsache der Drucker wird nicht vom Strom getrennt.

Hilfreich kann es sein, wenn du regelmäßig druckst. Das kann verhindern, das bei einer längeren Pause eine Reinigung ansteht.

Die genauen Grenzwerte stehen im Servicehandbuch, da kommt man leider kaum ran.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Die Zeiten nach denen eine Reinigung gestartet wird habe ich in den neueren Maintenance Manuals nicht mehr gefunden. Bei den alten IPs war das noch so. Was wann passiert müsste getestet werden. Mein Pro-100 verhält sich auf jeden Fall anders, der Pro-1000 auch. Bei den kleinen habe ich noch nicht darauf geachtet. Es hat aber noch nie während meiner Anwesenheit ein solcher Drucker von sich aus plötzlich gereinigt. Langes Gerödel beim Start heißt auch nicht unbedingt viel Druckkopfreinigung. Die meiste Zeit steht der Kopf neben der Reinigungseinheit und häufig fährt er nur über die Reinigungslippen. Wenn ich regelmäßig, alle paar Tage, drucke, dann wird auch keine Reinigung fällig. Allerdings sollte man auch mal farbig drucken und nicht Schwarz.
Die berühmten Stundenzahlen stammen aus den Handbüchern der Drucker von vor 15 Jahren.
Ob bei Fremdtinten öfter gereinigt wird als mit Original, müsste auch mal jemand untersuchen um sagen zu können, was Sache ist. Alles andere sind Hypothesen und Vermutungen.
Grüße,
Maximilian
von
besten Dank für die ausführlichen Informationen.
Vieleicht kann ich auch mal helfen
Gruß S.G.
von
besten Dank für die ausführlichen Infos
vieleicht kann ich auch mal helfen
Gruß S. G.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:45
11:30
11:20
10:10
19:38
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 353,64 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen