1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki MC562dnw
  6. Papierstau bei erster Walze

Papierstau bei erster Walze

Oki MC562dnw▶ 3/21

Frage zum Oki MC562dnw: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 30,0 ipm, 26,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), Display (8,9 cm), kompatibel mit 44469704, 44469705, 44469706, 44469722, 44469723, 44469724, 44469803, 44472202, 44472603, 44968301, 44973508, 2013er Modell

Passend dazu Oki 44973508 (für 7.000 Seiten) ab 107,03 €1

von
Guten Tag.
Ich habe gestern einen gebrauchten OKI MC562w bekommen, Dieser hat vor dem Transport nopch einwandfrei funktioniert. Nun habe ich das Problem, dass bei jedem Druck oder jeder Kopie das Papier bis unter die schwarze Walze gezogen wird und er dann einen Papierstau (380) meldet. Auf dem Bild ist zu sehen, wo das Papier hängen bleibt.
Hat jemand eine Idee, wodurch dieses Problem verursacht wird? Ich kenne mich leider nur sehr wenig mit Druckern aus.
von
Hallo,
staut das Papier immer an der gleichen Stelle?
Denke da sitzt ein Sensor ( vermutlich eine Plastiknase ) die ausgelöst werden soll sobald das Papier dort vorbeiläuft.
Das innere sieht ein wenig verschmutzt aus - ich würde erst mal mit Druckluft reinpusten um den Toner weg zu bekommen.
Kannst du auch mal ein Bild hochladen wo das innere ohne papierstau zu sehen ist?
Grüße
von
Hallo,

nimm das Transferband mal raus und setz es nochmal ein....ich denke das sitzt nicht richtig.

Gruß Uwe
von
Ja das Papier staut immer an der gleichen Stelle.
In der Mitte des weißen Plastikstücks sitzt ein Sensor welcher vom Papier betätigt wird. Er lässt sich auch betätigen. Kann man die Funktion prüfen?
Unten ist nochmal ein Bild ohne Papier.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
von
Das Transferband habe ich neu eingesetzt, hat leider nicht geholfen
von
schau mal hier nach:
www.manualslib.com/...
Ist das Maint. Manual- da sind sensoren Tests beschrieben und man sieht auch wo die Sensorten sitzen.
Ich meine das vor der Metallwalze - also unter dem Transparenten Plastikteil auch ein Sensor ist.
Beitrag wurde am 21.05.21, 14:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Gute Idee
Mach mal einen Sensoren und Motorentest
Dreht das ITB und derehen die Trommeln?
von
Habe gerade den Motorentest gemacht. Ich weiß leider nicht genau wie die einzelnen Motoren heißen. Der Motor für den Papiereinzug hat allerdings das Papier eingezogen, das Papier bleib aber wieder an der gleichen Stelle hängen, obwohl der Motor weiterhin aktiv war. 2 weitere Motoren haben nicht funktioniert.
von
Würde auch eher einen sensor test, sofern möglich durchführen. Denke nicht das ein Motor defekt ist.
Hast du dir denn mal die Stellen vor und hinter den walzen genau angeschaut, ob da nicht 2 Sensoren sind
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:02
09:02
08:34
00:10
11.1.
Artikel
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
19.12. HP Color Laserjet und Officejet: Probleme mit Mailversand über Strato werden behoben
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 562,20 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 347,40 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 596,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 408,20 €1 Kyocera Ecosys PA2600cx

Drucker (Drucker)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 738,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 325,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen