1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-2750
  6. Druckknopf verstopft während dem drucken

Druckknopf verstopft während dem drucken

Epson Ecotank ET-2750▶ 10/21

Frage zum Epson Ecotank ET-2750: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 10,5 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 102, 2017er Modell

Passend dazu Epson 102 4er-Multipack (für 6.310 Seiten) ab 31,39 €1

von
Hallo,

ich habe seit 16 Monaten einen Epson ET2750 ECOtank. Seit Monaten schon kämpfe ich gegen das Problem das teilweise während des Druckvorgangs Steifen entstehen, jedoch nur im Zusammenhang mit der schwarzen Farbe. Bedeutet, ich lasse den Drucker Tage lang stehen, dabei hängt er am Strom. Ich führe nun einen Düsentest durch alles geht. Je mehr ich nun Seiten drucke die viel schwarze Farbe erfordern, desto weniger Löcher im Druckkopf drucken schwarz. Bedeutet im Klartext, ich drucke zwei Seiten bsp. einer Druckkopfspülseite. Die erste sieht super aus, auf der zweiten entstehen Streifen bei Schwarz. Teilweise ist es nach zwei Druckkopfreinigungen getan und es geht wieder für einige Stunden. Teilweise erfordert es auch eine Powerreinigung. Zwei Tage vor dem Ende Garantie habe ich das Gerät eingeschickt, dort hieß es ist alles okay. Ich verwende ausschließlich original Epson Papier und Farbe. Der Drucker hängt jetzt immer am Strom, leider früher ganz am Anfang das erste halbe Jahr hing er nicht immer am Strom.
Ich habe jetzt auch Druckkopfreiniger und eine Spritze gekauft und den Druckkopf damit gereinigt. Alles funktioniert, nur schwarz hat sich wieder nach 5 Stunden schwer getan, bedeutet das auf der Testseite jedes Mal bei den unteren zwei schwarzen Strichen etwas fehlt. Gedruckt habe ich mit diesem Drucker bisher ca. 1600 Seiten.
Ich bin verzweifelt, er war mit 375€ der teuerste Drucker bisher und gleichzeitig der problematischste den ich hatte.
Beitrag wurde am 11.04.21, 23:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber PapierSchnüffler,
innerhalb der Gewährleistung, die nach meinem Kenntnisstand zwei Jahre beträgt, würde ich das Gerät bei Epson reklamieren.
Vielleicht haben Sie sogar noch Garantie auf das Gerät => bitte prüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Privatus
von
Hallo. Ja ich habe gerade gelesen dann greift nicht mehr die Garantie sondern die Gewährleistung. Da muss ich zum Händler...
Beitrag wurde am 11.04.21, 23:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Glaube das bringt nichts.

Jeder Händler muss zwei Jahre Gewährleistung (auch Mängelhaftung genannt) auf Neuwaren und zwölf Monate auf Gebrauchtwaren einräumen. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet (§§ 437, 438 BGB). Die Gewährleistung deckt Mängel ab, die das Produkt bereits zum Zeitpunkt des Kaufs hatte. Stellst Du einen Mangel fest, kannst Du vom Händler verlangen, dass er das Produkt repariert oder nachbessert.

Ist der Verkäufer der Ansicht, der Mangel sei erst nach dem Kauf entstanden, muss er das in den ersten sechs Monaten beweisen. Nach Ablauf dieser Zeit kehrt sich die Beweislast um: Dann muss der Käufer beweisen, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt des Kaufs bestanden hat. Weil das schwierig ist, bist Du nach Ablauf von sechs Monaten meist auf die Kulanz des Händlers angewiesen.
Quelle www.finanztip.de/...
von
Hallo,

bei größeren Händlern wird oft nicht auf die Beweislastumkehr gepocht und man bekommt das geregelt. Ansonsten gab und gibt es für alle Ecotank-Drucker generell eine 3-Jahre-Garantie, wenn man es dafür kostenfrei registriert. Prüfe doch mal, ob du das nicht so gemacht hast.

warrantycheck.epson.eu

Außerhalb der Garantie (12 oder 36 Monate) kannst du natürlich nichts mehr über Epson regeln. Außer auf Kulanzbasis.

Hast du den Druckkopfreinigen unten über die Düsen gewischt?

Wenn der Fehler immer wieder kommt, dann ist das natürlich sehr ärgerlich. Ich würde nochmal probieren so oft zu reinigen, bis der FEhler weg ist, und dann noch 1x hinterher. Bei deinem Druckaufkommen sollte das eigentlich kein großes Problem sein. "Sollte" ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber PapierSchnüffler,
wenn Sie selbst schon nicht daran glauben, dass Sie einen Ecotank Drucker reklamieren und repariert erhalten können, werden Sie vermutlich auch nichts erreichen.
Ich würde zuerst Epson fragen, ob eine direkter Kontakt innerhalb der Gewährleistung, aber außerhalb der Garantie akzeptiert wird.
Wenn das abgelehnt wird würde ich den Händler aufsuchen und ihm klar machen, dass ein Ecotank Gerät, wo Fremdpatronen als Fehlerquelle ausscheiden, länger als nur 16 Monate oder 1600 Seiten halten muss. Eine Auseinandersetzung, auch wenn diese etwas heftig sein müsste, würde ich nicht scheuen, da es objektiv eindeutig ist, dass es unzumutbar ist ein Gerät nach 16 Monaten zu entsorgen oder eine sicher sehr teure Reparatur zu bezahlen.
Wenn Sie nicht ganz fest entschlossen sind Ihre Ansprüche durchzusetzen, werden Sie sich vermutlich leicht abweisen lassen.
Bei einem derart offensichtlichen Mangel des Geräte würde ich über Beweislast nicht diskutieren, da ich meine, dass ein Drucker innerhalb der Gewährleistung drucken muss.
Mit freundlichen Grüßen
Privatus
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:49
19:41
18:11
17:54
17:40
16:18
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 361,61 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,05 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 341,99 €1 Brother MFC-L2750DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 209,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen