Nach dem Druck scheint der Drucker (oder der Computer) nicht zu merken, dass der Druck fertig ist. Jedenfalls bleibt das Statusfenster mit dem Dateinamen und auch die Druckerwartschlange aktiv. Ein zweiter Druck lässt sich erst aufrufen, wenn ich den ersten gelöscht habe. Nach dem Druck blinkt die EIN/AUS-LED dann grün.
Im Handbuch habe ich dazu nichts gefunden. Kann jemand helfen?
PS: Alle Anderen die eine Lösung für unser kleines, aber nervendes Problem kennen sind natürlich auch angesprochen. ;-)von yvenich könnte euch ein sm in engl. schicken, wenn das hilft?von seggelHängt der Drucker an nem USB Hub?
Statusmonitor mal neu installieren.
Was für Betriebssysteme habt ihr?von yven2-2. Service Call Errors (by LED Blinking in Orange and Green Alternately, or Lit in Orange)
*1: Before replacement of the logic board ass'y, check the waste ink amount (by service test print or EEPROM information print). If the waste ink amount is 7% or
more, also replace the bottom case unit (QM2-1205) or the ink absorbers (QC1-4222 / 4223 / 4224 / 4263 / 4264 / 4864 / 4221 / 4257) when replacing the
logic board ass'y.
[See Section 3-3. Adjustment / Settings, (6) Service mode, for details.]
*2: Reset the waste ink counter when replacing the bottom case unit.
[See Section 3-3. Adjustment / Settings, (6) Service mode, for details.]
LED alternate blinking
in orange and green Error [Error code] Solution
(Replacement of listed parts, which are likely to be faulty)
2 times Carriage error [5100] - Carriage unit (QM2-1209)
- Timing slit strip film (QC1-4284)
- Logic board ass'y (QM2-1548)*1
- Carriage motor (QK1-0545)
3 times Paper feed error [6000] - Timing sensor unit (QM2-1213)
- Timing slit disk film (QC1-4833)
- Feed roller ass'y (QL2-0598)
- Platen unit (QM2-1215)
- Logic board ass'y (QM2-1548)*1
- PAPER FEED MOTOR (QK1-0550)
4 times Purge unit error [5C00] - Purge unit (QM2-1210)
- Logic board ass'y (QM2-1548)*1
5 times ASF (cam) sensor error [5700] - Sheet feed unit (QM2-1220)
6 times Internal temperature error [5400] - Logic board ass'y (QM2-1548)*1
7 times Waste ink absorber full [5B00] - Ink absorber (QC1-4222 / 4223 / 4224 / 4263 / 4264 / 4864 / 4221 / 4257)
- Bottom case unit (QM2-1205)*2
8 times Print head temperature rise error [5200] - Print head (QY6-0049)
- Logic board ass'y (QM2-1548)*1
9 times EEPROM error [6800] - Logic board ass'y (QM2-1548)*1
11 times Carriage lift mechanism error [5110] - Lift shaft(QC1-4331)
- Photo interrupter (WG8-5624)
- Sheet feed unit (QM2-1220)
- Logic board ass'y (QM2-1548)*1
12 times AP position error [6A00] - Sheet feed unit (QM2-1220)
- Logic board ass'y (QM2-1548)*1
13 times Paper feed position error [6B00] - Sheet feed unit (QM2-1220)
- Logic board ass'y (QM2-1548)*1
14 times Paper feed cam sensor error [6B10] - Sheet feed unit (QM2-1220)
- Logic board ass'y (QM2-1548)*1
15 times USB Host VBUS overcurrent [9000] - Logic board ass'y (QM2-1548)*1
16 times Valve sensor error [6C00] - Logic board ass'y (QM2-1548)*1
17 times Motor driver error [6D00] - Logic board ass'y (QM2-1548)*1
20 times Other hardware error [6500] - Logic board ass'y (QM2-1548)*1
Continuous alternate
blinking
ROM error - Logic board ass'y (QM2-1548)*1
Lights in orange RAM error - Logic board ass'y (QM2-1548)*1von fly@seggel
»Hängt der Drucker an nem USB Hub? «
Nein, normaler USB-Anschluß
»Statusmonitor mal neu installieren.«
Drucker und Druckersoftware deinstalliert und neu installiert. ohne Erfolg :-(
»Was für Betriebssysteme habt ihr?«
WinXP Prof. SP2
@yven
Sorry, hilt mir auch nicht weiter :-((
MfG
Rainervon seggel@fly: haste nen anderen Rechner zum Testen?
USB Treiber könnte vllt. auch mal ne neuinstall vertragen?!von fly@seggel
»haste nen anderen Rechner zum Testen?«
Nein
»USB Treiber könnte vllt. auch mal ne neuinstall vertragen?!«
Habe ich gemacht...ohne Erfolg :-(((
MfG
Rainervon GigahertzIch weiß ja nicht wie oft er blinkt drum habe ich dir mal alles reinkopiert!
EIN/AUS-Kontrolllampe blinkt orange Im Drucker ist ein Fehler aufgetreten. Wie im Folgenden erläutert wird, ist die Blinkanzahl ein Hinweis darauf, welcher Fehler vorliegt. Informieren Sie sich über die Ursache, und ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen.Wenn ein Druckerfehler auftritt, blinkt die EIN/AUS-Kontrolllampe. Die Blinkanzahl ist ein Hinweis darauf, welcher Fehler vorliegt. Zählen Sie die Blinksignale, und ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen, um den Fehler zu beheben. Zwei Blinksignale: Kein Papier im Drucker/Papier wird nicht eingezogenLegen Sie erneut Papier in den Papiereinzug oder die Kassette ein, und drücken Sie die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN. Drei Blinksignale: Papierstau/Papierausgabefach ist geschlossenWenn ein Papierstau vorliegt, entfernen Sie das gestaute Papier, legen Sie erneut Papier in den Drucker ein und drücken Sie die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN. Falls das Papierausgabefach geschlossen ist, ziehen Sie es heraus.Siehe Papierstaus Vier Blinksignale: Tintenbehälter leerDrücken Sie die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN, um trotz des leeren Tintenbehälters mit dem Drucken fortzufahren. Tauschen Sie den leeren Tintenbehälter sofort nach dem Drucken gegen einen neuen Tintenbehälter aus. Wenn Sie weiter mit einem leeren Tintenbehälter drucken, kann der Drucker beschädigt werden.Siehe Austauschen von Tintenbehältern Fünf Blinksignale: Kein Druckkopf installiert/Druckkopf nicht korrekt installiert/Druckkopf ist defektInstallieren Sie den Druckkopf. Wenn der Druckkopf bereits installiert ist, entfernen Sie ihn und überprüfen Sie, ob die elektrischen Kontakte verschmutzt sind. Installieren Sie anschließend den Druckkopf erneut.Nach dem Installieren muss der Druckkopf eventuell neu ausgerichtet werden.Wenn dieser Fehler erneut auftritt, ist der Druckkopf eventuell beschädigt. Wenden Sie sich an den Canon Kundendienst. Sechs Blinksignale: Fehler bei der inneren AbdeckungSchließen Sie die innere Abdeckung. Drücken Sie anschließend die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN, um den Druckvorgang zu starten. Acht Blinksignale: Behälter für überschüssige Tinte fast vollDer Drucker verfügt über einen eingebauten Behälter für überschüssige Tinte, in dem die während der Reinigung des Druckkopfes verbrauchte Tinte gesammelt wird. Durch acht Blinksignale wird angezeigt, dass dieser Behälter fast voll ist. Drücken Sie die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN, um den Fehler abzubrechen, damit der Druckvorgang fortgesetzt werden kann. Wenden Sie sich an den Canon Kundendienst, bevor der Behälter ganz voll ist.von flyEr blinkt STÄNDIG GRÜN, da er nicht merkt das der Druck beendet ist. In der Druckwarteschlange wird auch angezeigt das er immer noch am drucken ist. Erst wenn ich dort den Druck abbreche druckt er das nächste Dokument, und das Spiel beginnt von vorne.
Habe es noch mal durchexerziert. Also, in der Druckwarteschlange verschwand der Auftrag nach ca. 10 Minuten, dann hat er das nächste Dokument gedruckt. Nach diesem Druck verschwand der Druckauftrag wiederum erst nach ein paar Minuten aus der Druckwarteschlange. Die grüne Einschaltkontrolle blinkt aber immer lustig weiter! :-(((von flyAntwort auf eine Mail an Canon-Support:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für Ihre Anfrage. Nachstehend finden Sie die uns zur Verfügung stehenden Informationen. Wir hoffen, dass Ihnen diese weiterhelfen. Zur Problemlösung gehen Sie bitte wie nachfolgend beschrieben vor: - Deinstallieren Sie den Gerätetreiber und installieren Sie diesen erneut. Sollte dies nicht zum Erfolg führen, - Deinstallieren Sie Service Pack 2 und anschließend den Gerätetreiber. - Installieren Sie den Service Pack 2 und den Gerätetreiber erneut. Falls weiterhin Probleme bestehen, sollten Sie den Support der Firma MicroSoft kontaktieren.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter! Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Verpackungs- und Versandkosten. Bitte beachten Sie die Lieferbedingungen und Versandspesen bei Online-Bestellungen. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.