1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark B2236dw
  6. Meldungen bei niedrigem Tonerstand deaktivieren

Meldungen bei niedrigem Tonerstand deaktivieren

Lexmark B2236dw

Frage zum Lexmark B2236dw: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 34,0 ipm, PCL, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit B220XA0, B220Z00, B222000, B222H00, B222X00, geeignet für "OnePrint" (S/W), 2019er Modell

Passend dazu Lexmark B222X00 (für 6.000 Seiten) ab 138,79 €1

von
Hallo!

Ich nutze als Drucker bei mir in der Firma einen Lexmark B2236dw und würde gerne wissen, wie ich die nervigen Meldungen deaktivieren kann, wenn der Toner sich langsam dem Ende zuneigt.

Wenn ich einen Druckauftrag abschicke, bekomme ich mehrfach hintereinander rechts unten eine Meldung, dass der Toner bald leer sei. Diese Meldung nervt enorm, da der Toner sicherlich noch ein paar Monate durchhalten wird.

Mein Betriebssystem auf dem Computer ist Windows 10.

Liebe Grüße,
stefano18
von
Hallo stefano18,

es gibt über das Menü die Option "Verbrauchsmaterial" "Verbrauchsmaterialschätzungen anzeigen" => "Schätzung anzeigen" / "Schätzung nicht anzeigen"

vielleicht hilft die Deaktivierung hier. Falls sich die Meldung sonst nicht über den Treiber deaktivieren lässt, könnte der Universaltreiber helfen. www.lexmark.com/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ist das ein Fenster was sich unten öffnet oder so eine typische "schwarze" Windows-Meldung?
Wenn es ein Fenster ist, dann guck mal in der Systemsteuerung - Programme vom Windows, ob du den Lexmark Statusmonitor zufällig mitinstalliert hast. Wenn ja, dann deinstalliere den einfach.

Wenn es die Windows-Meldung ist UND der Drucker über Netzwerk angeschlossen ist, dann kannst du in den Druckeranschlusseinstellungen SNMP deaktivieren. Dann unterhält sich das Windows nicht mehr mit dem Drucker über Papierfüllstand, Toner, On- bzw- Offline-Status.



MfG

neo
von
Also, es ist so eine Windows-typische, schwarze Meldung...

Naja ich sag mal so, eine Fehlermeldung wäre schon hilfreich, wenn das Papier alle ist oder der angewählte Drucker gar nicht online ist.

Kann man das nicht irgendwo selektieren, bei welchen Fehlern sich der Drucker mit dem PC in Verbindung setzen darf?
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:40
20:37
19:24
18:55
18:54
18:21
Multifunktionsdrucker / Scanner martingiring@hotmail
11:00
7.12.
6.12.
Farbdruck passt nicht mehr 2012grufti25
Artikel
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 368,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 209,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 360,19 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 488,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen