1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro CM1415fnw
  6. Pick Roller tauschen - aber Display funktioniert nicht mehr

Pick Roller tauschen - aber Display funktioniert nicht mehr

HP Color Laserjet Pro CM1415fnw▶ 9/12

Frage zum HP Color Laserjet Pro CM1415fnw: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 128A, 2010er Modell

Passend dazu HP 128A Twin Twin-Pack (für 4.000 Seiten) ab 127,84 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

danke für eure Zeit. Mein CM1415FNW funktionierte bislang ganz gut. In letzter Zeit produziert er allerdings immer wieder einen "Papierstau", wobei er bei Druckaufträgen mit mehreren Seiten immer nur die erste druckt und dann hängen bleibt mit Papierstau. Woanders habe ich gelesen, dass es am Pick Roller liegen könnte. Ich habe mir also einen Ersatz bestellt.

Jetzt kommt das Problem. Schon seit längerem funktioniert mein Touchdisplay nicht mehr korrekt, sodass jeder Klick ungefähr 2 cm weiter rechts als angeklickt ausgeführt wird. Hierdurch ist das Display eigentlich unbenutzbar.

Den Pick Roller muss man aber per Secondary Menu entriegeln, sodass man ihn entnehmen kann. Das geht aber mit meinem Display nicht mehr, da ich dort nicht mehr klicken kann.

Habt ihr eine Idee was ich machen könnte?

LG
TT
von
Hallo,

man könnte versuchen die Stromversorgung im richtigen Moment kappen.
D.h. man startet einen Druckauftrag und zieht den Stecker wenn der Roller an der richtigen Position steht.

Gruß,
Sven.
von
Hallo Sven,

danke für deine Antwort. Das war natürlich ein super Tipp, der auch funktioniert hat. Kurz ein paar Erläuterungen, damit es nicht so lange dauert, wie bei mir.

Am Einfachsten geht es, wenn man die Stromzufuhr über eine Steckdosenleiste mit Schalter bewerkstelligt. Dann kann man selbst den Strom im richtigen Moment kappen. Wenn man die Klappe oberhalb des Papierfaches beim CM1415 öffnet, sieht man am Ende des Schachts oben ganz gut den großen Pickup Roller. Wenn man nun eine Seite druckt, muss man, wenn das Blatt ca. 2 cm eingezogen wurde, also relativ zügig, den Strom abschalten. Dann bleibt der Roller in einer Position, in der er entnommen werden kann. Hierzu müssen seitliche Klammern geöffnet werden. Das geht aber leicht von der Hand. Danach setzt man einfach den neuen Roller ein.

Eine andere Möglichkeit habe ich in einem Video gesehen. Man kann auch den Roller nach Entnahme öffnen. Hierzu ist in der Mitte ein Verschluss. Hat man diesen geöffnet, lässt sich das Band verschieben. Da die Bandseite im Inneren des Rollers ja nicht beansprucht wird, kann diese nach vorne gedreht werden, sodass der abgenutzte Teil im Roller verschwindet. Nun muss natürlich der Verschluss wieder angebracht werden.

LG
TT
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:16
21:53
21:05
20:59
20:53
07:37
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,28 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 232,00 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen