von unregistriert_48673Hallo.
Ich habe den Epson Eco Tank ET-4500 und Probleme bei der Einstellung des Fax-Empfanges. Es gibt das Tool Fax Utility, welches auf einem PC läuft und mit dem die Einstellungen (nicht alle) des Epson Druckers vornehmen kann.
Dabei existiert die Einstellung für den Fax-Empfang, bei dem ein Verzeichnis auf dem PC als Speicher für die Faxe angegeben werden kann. Danach wird allerdings das Fax nur noch da gespeichert und nicht mehr gedruckt. Damit Faxe gespeichert & gedruckt werden, muss man am Drucker die entsprechende Einstellung vornehmen (hat einiges an Sucherei gekostet).
Nun würde ich aber die Faxe nicht auf dem PC sondern auf einem NAS ablegen lassen, da die PCs nicht rund um die Uhr laufen (das Nas schon).
Ich habe also als Ziel \\nas\Verzeichnis\Faxe angegeben, aber da kommt leider nichts an. Die Berechtigungen sind Vollzugriff für Gäste und Jeder, mehr geht nicht.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Drucker und eine Idee, ob das so überhaupt geht?
in dem Fall nimmt ja das Programm auf dem PC das Fax und, und speichert es beim gewünschten Pfad. Diese Einstellung ist dem Drucker selbst dabei nicht bekannt.
Der Drucker selbst hat ja auch leider kein USB-Host oder eine Speicherkarte, auf der er die Fax ablegen könnte, die man dann im Netzwerk freigeben kann.
Generell kann der ET-4500 auch nichts via SMB-Freigabe hinterlegen.
Gruß,
Ronny Budzinske www.druckerchannel.devon unregistriert_48673Das ist falsch!
Es gibt auf dem Epson Drucker die SMB-Freigabe \\Drucker\FAXRECV auf welcher die Faxe abgelegt werden. Nachdem diese auf dem NAS nicht gespeichert werden konnten (warum auch immer), wurden sie mir nach Änderung des Pfades nachträglich ausgedruckt. Also existiert sehr wohl sowohl ein Speicher als auch eine Freigabe.von budzeHallo,
interessant. Wo ist denn der Pfad genau hinterlegt? Sagt dir das die Software oder der Drucker?
Gruß,
Ronny Budzinske www.druckerchannel.devon hjkIch kannst du mal einen Screenshot vom Fax-Utility machen wo der Pfad einstellbar ist?
MMn kann der das nur über den Umweg über den PC.von unregistriert_48673Ja, das mag sein, das es nur über einen PC geht, aber wenn der Drucker das über SMB dort ablegt, sollte der Pfad auf dem Drucker auch entsprechend abänderbar sein. Screenshot ist anbei. Hier hatte ich mal einen UNC-Pfad eingetragen, der auch angenommen wurde, aber nicht funktionierte.
Gruß
Klaus
PS: warum so ein "toller" Drucker nicht die Möglichkeit hat, das Fax per SMTP auf ein Postfach weiterzuleiten, erschließt sich mir nicht. Die Software ist schon sehr "gestrickt", sonst ist es wohl nicht erklärlich, warum über WEB, Tools und am Drucker unterschiedliche Einstellungen vorgenommen werden können, aber nirgendwo alle!von budzeHallo,
war der PC samt Software zu dem Zeitpunkt des Empfangs an? Wie ich das verstehe, ist diese Einstellung eben nur für die Software da. Warum er da dennoch Daten zum Drucker sendet, ist mir nicht klar.
Fakt ist und bleibt ;-) : Der ET-4500 kann von selbst auch keine SMB-Freigaben speichern. Es können nur Fax-Kontakte angelegt werden.
Ronny Budzinske www.druckerchannel.devon budzeDieser Pfad, den du da eingibst, wird eben nicht zum Drucker gesendet. Der ist Lokal. Und der gilt auch nur, wenn die Software läuft. Ob er hier \\xxx\yy überhaupt annimmt, ist eine andere Frage, aber das könnte man ja auch zu einem Laufwerk binden. Das ist dann natürlich aber auch nicht deine gewünschte Lösung.
Fakt ist eben: Das geht so nicht, und das werden auch die allermeisten Drucker diese Klasse nicht können. Laut Handbuch können das höherklassige Epsons wohl schon.
Gruß,
Ronny Budzinske www.druckerchannel.devon hjkja das ist ein lokaler Pfad auf dem PC, das funktioniert nur wenn der PC angeschaltet ist.
um einen UNC-Netzwerk-Pfad nutzen zu können muss der Drucker SMB können, was er nicht kann. Einen UNC-Pfad einzutragen bringt nichts, damit kann auch das Faxutiliy nur lokal am PC zurechtkommen.
Grundsätzlich muss man sagen das so etwas nur wesentlich teurere Geräte können. Fax wird hier nur recht einfach unterstützt. Viele Einstellungen wie z.B. der Pfad werden auch nicht an den Drucker übertragen, sondern nur die Einstellung PC-Fax an oder aus und damit die lokale Speicherung am PC, und nach Änderung im Utility werden einfach nur die grundlegende Dinge übertragen. Die sind alle dann auch per Webinterface oder lokal am Bedienfeld einstellbar.
Beim Öffnen des Fax-Utillity kann du auch nur auswählen "Empfangene Faxe auf diesem Computer öffnen" nicht im Netzwerk.von unregistriert_48673Damit der Drucker weiß, das er die Daten zum PC senden soll, muss ja das Tool eine Einstellung zum Drucker senden (zumindest den Hostnamen)!
Das beweist ja auch Folgendes: Wenn ich das Fax Utility auf einem anderen PC aufrufe, wird kurz mit dem Drucker kommuniziert, um die Einstellungen runter zu laden.
Danach wird bei den Einstellungen "Aufgaben für Empfangene Faxe" (siehe Bild anbei) angezeigt: "Fax auf einem anderen Computer speichern". Da wird also sehr wohl etwas gespeichert.
Auf dem PC läuft ein Prozess (aus dem Epson Verzeichnis) "FUFAXRCV", der dann wohl das FAX entsprechend der Freigabe ablegt. Diese wird sich in irgendeiner INI oder der Registry befinden. Dieser Prozess wird die von dir gemeinte "Software" sein, die dort laufen muss!
Also bleibt mir nichts weiter übrig, als einen PC laufen zu lassen und dann als Speicherziel ein Netzwerk-Laufwerk anzugeben, welches auf dem NAS liegt. Sehr unbefriedigend!
Falls jemand noch eine andere Lösung hat, wäre ich sehr dankbar.
Das Argument "höher klassig" lasse ich hier nicht gelten, das ist eine Einstellung, die nur ein paar wenige Zeilen Programmier-Code kostet die sich sogar in weitaus billigeren Geräten wiederfindet; nicht mal zusätzliche Lizenzen sind notwendig.
Zu ihren Fakten @ronny Budzinske: Ich würde mich an ihrer Stelle nicht immer mit den Aussagen so weit aus dem Fenster lehnen. Wenn sie den Drucker nicht nicht genau kennen, ist es ratsamer und keine Schande, einmal nichts beizutragen, als nachweislich falsche Angaben zu machen. (ist nur ein gut gemeinter Rat) :-)
Gruß
Klausvon unregistriert_48673Wieso wird hier dauernd behauptet, der Drucker könne kein SMB? Das stimmt nicht! Anbei ein Screenshot aus der Konfigurations-Webseite.
Provisionslink: Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf eine Provision vom Anbieter. Für den Käufer entstehen dabei keine Mehrkosten. Alle Angaben ohne Gewähr. Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis kann mittlerweile höher sein. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.