1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta Bizhub 364e
  6. Konica Minolta Bizhub 368C - Piepton

Konica Minolta Bizhub 368C - Piepton

Konica Minolta Bizhub 364e

Frage zum Konica Minolta Bizhub 364e: S/W-Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Kopie, CCD-Scan, Fax-Option, S/W, 36,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, ADF (100 Blatt), 3 Zuführungen (1.150 Blatt), 2013er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe ein riesen Problem mit dem Drucker Bizhub C368 (seit Ende Juli 2017 in Betrieb) , der direkt hinter meiner Kollegin und mir steht. Da der Drucker bei jedem Druckauftrag (während des Druckvorgangs, nicht nachdem das Papier ausgegeben wird) Piepst, werden wir fast verrückt. Es handelt sich um einen so hohen, andauernden Ton, daß selbst manche Minolta-Techniker (3 von 4) ihn nicht hören. Wenn wir einen Druckauftrag von 100 Seiten geben, ist wird das Piepsten zum Dauerton!

Kennt jemand das Problem?

Den Drucker an einen anderen Ort zu stellen, geht leider nicht (kein Platz bzw. datenschutztechnisch nicht möglich, im z. B. Gang aufzustellen).

Die Bezugsfirma bietet keine Rücktausch auf Altgerät an, nur ein Neugerät, daß uns ca. 150 € im Monat mehr kosten soll und die Auskunft, dass das Piepsten normal sei - klar, wahrscheinlich, weil ihn so gut wie keiner von den Leuten hört :( .

Würde mich sehr über Hilfe freuen.

Vielen Dank schon mal.
von
Hi!

Also Piepen kann von elektrischen Spulen herrühren und ist bis zu einem gewissen Grad wohl normal. Wird der Ton deutlich hörbar, sieht die Sache anders aus.

Nun sagst Du aber, das Piepen wird zu einem Dauerton bei längeren Druckaufträgen und das Geräusch tritt auf bevor das Papier aus dem Drucker kommt.

Es könnte also mit der Laser-Unit oder LED-Steuerung zusammenhängen.

Sicher, dass es bei längeren Aufträgen nicht zu einem Heulen wird?


Ich hatte mal einen Fall (mit Piepen) bei einem Samsung Farblaserdrucker. Die Ursache konnte ich nicht ermitteln. Die ersten male als die Anwenderin sich gemeldet hat hielt ich sie selbst für verrückt oder überempfindlich, dass das Geräusch nur minimal und direkt am Drucker zu hören war. Irgendwann konnte ich das Geräusch grob lokalisieren und habe festgestellt, dass die Rückplatte des Drucker (Metall) mit involviert ist. Ich habe sie dann aufgeeschaubt und Papier reingeklemmt und wieder zugeschraubt. Das Papier hält die Platte nun soweit auf Spannung, dass nicht mitvibriert wird. Das Geräusch ist seitdem verschwunden, auch wenn Platte nicht der Verursacher war sondern halt mitgeschwungen hat.
Beitrag wurde am 18.08.17, 13:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Morgen,

ich muß nochmal genau nachschauen, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß es da mal eine TechInfo bzgl.
der Fixierstation und Geräuschen gegeben hat.

Lagerung Fuser oder irgendwelche Distanzscheiben - bekomm ich gerade nicht zusammen.
Ich schau mal...

Vielleicht kannst du das mal per Smartphone aufnehmen...

MfG Rene
von
Hallo Zusammen,

vielen lieben Dank schon mal für Euch Antworten, die ich gerne den Technikern weitergeben möchte (natürlich haben jetzt alle Urlaub und ich muß weitere 2 Wochen damit rumkämpfen). Übrigens war die Lasereinheit auch die Idee von dem Techniker, der es gehört hat (der hat auch Urlaub). Keine Ahnung, ob seiner Aussage Beachtung geschenkt wurde...

MJJ-III: der Dauerton ist tatsächlich nur ein extrem hoher Piepton, gleichbleibend und ändert sich nicht.

Rene: ja, ich hätte das Piepen auf Handy, aber als ich der Firma die Aufnahme geschickt hatte, haben die es nicht gehört und es ist tatsächlich noch schlechter am PC zu hören. Gerne kann ich die Aufnahme mal schicken. Da ich aber neu im Forum bin: wie und wohin schick ich das denn? Sorry für´s blöde fragen, aber da bin ich grad a bissl hilflos :)

Vielen Dank noch mal Euch allen!

Gruß
Kiki
von
Naja das wird wohl ein Spulenpfeifen sein, nichts ungewöhnliches, In der Regel ist dann der Isolationlack der Spulen spröde geworden und der pfeift je nach Spulenresonanz recht hoch. Das hören wirklich nicht alle, früher war das viel öfter verbreitet bei Röhrenmonitoren, viele haben das auch nicht gehört weil sich das oberhalb von 15 kHz zu hören war.
Die meisten Mikrofone im PC Bereich auch in Handys sind in dem Bereich auch sehr unempfindlich bzw. gar nicht für den Bereich gedacht. Daher ist sowas auch schlecht mit solchen Mikrofonen aufzuzeichnen und der Gegenüber muss das auch hören, je jünger um so besser hören die das meist, gibt natürlich Ausnahmen.
Abhilfe schafft meist nur der Austausch der betreffenden Spule(n) oder die vorsichtig mit speziellem Spulenlack wieder "fest" zu machen. Das wäre z.B. ein Produkt dafür www.kontaktchemie.com/... sollte allerdings nur von erfahrenen Elektroniker verwendet werden
von
Vielleicht haben die auch eine Technikerin. Frauen reagieren von Natur aus empfindlicher auf hohe Töne. (Falls nachts der Nachwuchs schreit).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:13
06:58
01:22
23:28
23:15
11.1.
Artikel
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
19.12. HP Color Laserjet und Officejet: Probleme mit Mailversand über Strato werden behoben
17.12. Canon Pixma G3590: Einstiegs-​Megatank mit Touch-​Display und Duplexdruck
03.12. IDC Marktzahlen Q3/2024: Druckerauslieferungen erholen sich; HP und Epson mit Tankern stark
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Ecotank Pro ET-5185

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 666,39 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Neu ab 748,98 €1 Epson Ecotank ET-5855

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Neu ab 878,99 €1 Epson Ecotank Pro ET-5885

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 500,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 748,98 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 208,79 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen