von GrandpaHallo,
bei meinem LEXMARK MS410d erhalte ich immer die Meldung: "Lade Universalzufuhr mit Benutzersorte 6 A4". Dazu blinkt immer die rote Warnleuchte. Zuvor "Bereit", danach "Belegt". Ich kann machen was ich will. Ich bekomme das nicht weg. Wer kann mir helfen. In der Schublade ist A4 Papier. Ich verwende WIN 10 64 bit. Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Peter Timm
von hjkDie Universalzufuhr ist nicht die Schublade, sondern die Multifunktionszufuhr (Klappe öffnen). Im Treiber beim Druck alternativ die Kassette auswählen.von GrandpaHi,
ja das mache ich auch, aber trotzdem...von hjkWas passiert wenn du dort Papier einlegst? Manche Geräte kann man so einstellen das Papier anders als im Treiber eingestellt ein bestimmtes Papierfach bevorzugen. Oder auch in einigen Anwendungen z.B. Word kann man Papierquellen in den Dokumenteneinstellungen einstellen.von GrandpaHi,
gar nichts. Es bleibt alles beim Alten, der Drucker läuft an und schaltet nach einigen Sekunden auf diese Störung.von hjkZieht er denn überhaupt Papier ein? bzw. versucht er das denn überhaupt?
Auch mal die Papierfacheinstellungen überprüfen welche Papiergröße eingestellt ist.von GrandpaHi,
ja, das macht er, seltsamerweise! Da druckt er das Dokument. Aber aus der Schublade nimmt er kein Papier, da geht er auf Störung.von hjkIch bin mir bei dem Modell nicht ganz sicher, aber Lexmark hat da oft einen Arm wo die Einzugsrolle dran ist, da hakt gerne mal die Feder aus. Liegt die Einzugsrolle auf dem Papier?von GrandpaHi,
ja, da scheint alles ok zu sein.von hjkAber wie gesagt ich vermute da ein eher ein Problem bei der Fachwahl, denn die Standardeinstellung für die Universalzufuhr ist "Benutzersorte 6".von chandeenDas liegt daran, das im Fach 1 (Schublade) eine andere Größe als die von dir beim Drucken ausgewählte, eingestellt ist.
Der Drucker hat keine Formaterkennung in der Schublade, weswegen er auf die internen Einstellungen angewiesen ist.
Durch Absicht oder versehentlich (die Regel) wurde die Größe im Fach auf irgendwas anderes als "A4" geändert.
Da der Druckjob A4 verlangt, fordert der Drucker dieses über die Universalzufuhr an (Benutzerdef. 6 ist die Werkseinstellung für die Universalzuf.).
Im "Menü Papier" kannst du die Größe UND die Sorte für beide Zufuhren einstellen.
Alternativ druckst du über das Tastenfeld aus dem "Menü Berichte" die "Menüeinstellungsseite"
Die möchte jeder Lexmark Laser immer aus der ersten Kassette auf "Normalpapier" drucken. Diese Meldung mit "OK" oder Häckchen bestätigen, dann stellt der das selbsttätig zurück.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter! Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Verpackungs- und Versandkosten. Bitte beachten Sie die Lieferbedingungen und Versandspesen bei Online-Bestellungen. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.