Nun meinte jemand, da wäre keineswegs etwas im wörtlichen Sinne "kaputt", sondern vielmehr sei der Drucker so programmiert, dass er nach einer bestimmten Anzahl Seiten den Druckkopf einfach abschalte. Und dies könne man durchaus rückgängig machen, evtl. mit einer aufzuspielenden Software (?). Es könne aber auch aussichtsreich sein, einmal eine Originalpatrone einzusetzen (ich habe immer Zweitanbieter-Patronen benutzt) - die könne den Zähler evtl. wieder resetten. Ehe ich nun eine teure Canon-Patrone kaufe die Frage: ist da etwas dran? Oder muss ich den Drucker doch entsorgen?
Druckt nicht mehr aus der großen schwarzen Patrone
Bezüglich des Canon Pixma MG7150 - Multifunktionsdrucker (Tinte)
Nun meinte jemand, da wäre keineswegs etwas im wörtlichen Sinne "kaputt", sondern vielmehr sei der Drucker so programmiert, dass er nach einer bestimmten Anzahl Seiten den Druckkopf einfach abschalte. Und dies könne man durchaus rückgängig machen, evtl. mit einer aufzuspielenden Software (?). Es könne aber auch aussichtsreich sein, einmal eine Originalpatrone einzusetzen (ich habe immer Zweitanbieter-Patronen benutzt) - die könne den Zähler evtl. wieder resetten. Ehe ich nun eine teure Canon-Patrone kaufe die Frage: ist da etwas dran? Oder muss ich den Drucker doch entsorgen?
bitte mal einen Düsentest anfertigen und hier hochladen.
Solange das kein Tintennachflußproblem ist, kann man das nicht beheben.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Oben scheint offenbar etwas abgeschnitten zu sein.
das ist wohl leider nicht abgeschnitten, sondern wieder mal ein "schönes" geometrisches Muster. Da ist einfach der Druckkopf platt. Da kann man nichts mehr machen.
Man kann den Kopf tauschen, das sollte man so schnell wie möglich machen, falls nicht jetzt schon das Board einen schaden hat.
Wenn man mit dem Fehler leben will, kann man auch beim drucken immer hochwertiges Papier einstellen - dann wird aus der Fotoschwarz gedruckt. Das Tempo sinkt dramatisch und der Druck ist da auch nicht mehr so schön.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
nehme den Druckkopf mal aus dem Drucker www.youtube.com/... schalte dann den Drucker ein sollte es dann eine Fehlermeldung geben das der Druckkopf fehlt könnte die HP noch in Ordnung sein bleibt aber immer noch ein Rest Risiko, ein neuer Druckkopf liegt um die 76 €......
sep
21:52 | MKein Papier in der KassetteManni54 |
20:56 | |
19:44 | MZuverlässiger schneller Druckerhansakicker |
19:11 | |
15:53 | |
11:45 |
✉
Neuer Druckkostenrechner
budze
|
Neu![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Drucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Drucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |