1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Firmware-Update für Epson-Workforce-Pro-Drucker - Firmware-Updates für Epson-Drucker

Firmware-Update für Epson-Workforce-Pro-Drucker - Firmware-Updates für Epson-Drucker

von
Epson empfiehlt, bei bestimmten Workforce-Tintendruckern ein Firmware-Upgrade durchzuführen. Was die Aktualisierung genau bringen soll, darüber schweigt Epson. Unabhängig der Fehlerbehebungen birgt so ein Firmware-Update generell das Risiko, dass Fremdpatronen von anderen Anbietern gesperrt werden.

Firmware-Update für Epson-Workforce-Pro-Drucker: Firmware-Updates für Epson-Drucker von Ronny Budzinske
von
Bestätigung!
Refill Patronen die Ich vertreibe laufen dann nicht mehr.
von
einen weiteren Sinn des Upgrades kann ich nicht feststellen
Beitrag wurde am 27.01.17, 12:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Das ist eben die Krux wenn man Firmwareupdates, die notwendig zur Fehlerbehebung sind, mit Fremdpatronensperre kombiniert, so wie Epson und andere Hersteller das machen.
Meiner Meinung nach ein Fehler der Hersteller die so die Akzeptanz von Firmwareupdates herunterschrauben. Solange die Hersteller nicht veröffentlichen was da "aktualisiert" wird würde ich kein Firmware-Update machen.
Zwar kann man die Hersteller verstehen das sie möglichst an der Tinte verdienen wollen, aber solche "Fehlerbereinigungen" braucht kein Mensch und verärgert nur die Kunden. Nicht umsonst haben Druckerhersteller da einen sehr schlechten Ruf. MMn in diesem Fall zu recht.
von
Hallo Serhat,

gehen die Patronen SEIT diesem Firmwareupdate nicht mehr? Oder wurden die eventuell schon in einem vorherigen Update gesperrt, was dann nun kumulativ eingespielt wurde?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Erst mit auftauchen diesem Patches geht es nicht mehr
Konkret ein User der meherer WF5110er hat und für einen Test W10 PC Treiber herunterladen wollte, ausversehen wurde einer der WF5110 "upgedated" und akzeptiert
mehrere Refillchip Versionen entweder gar nicht (Nicht Kompatibel) oder der AutoReset funktioniert nicht mehr
von
Ahoi,

du kannst aber sicher nicht mehr rekonstruieren, welche Version da vorher drauf war, oder? Zur Wahl steht :-)

GM09GC 20.12.2016
GM14GB 02.12.2016
GM31G8 21.11.2016
GM21G7 08.08.2016
GM18G3 31.05.2016
GM31F7 02.09.2015
GM04F6 22.06.2015
GM13F4 18.05.2015
GM19F3 09.04.2015
GM20F2 12.03.2015
GM21F1 04.02.2015
GM19E9 23.10.2014
GM01E8 06.08.2014
GM19E6 17.07.2014
GM28E5 18.06.2014
GM30E4 23.05.2014
GM22E4 02.05.2014
GM02E4 30.04.2014
GM14E3 26.03.2014
GM22E2 06.03.2014

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Die meisten Drucker funktionieren doch ab Werk fehlerfrei. (Zumindest habe ich noch nie die Notwendigkeit eines Updates festgestellt.) Daher ist ein Update generell nutzlos. Welche Features sollten schon dazu kommen?!

Handelt es sich nicht um unlauteren Wettbewerb, wenn die einzige Verbesserung der Ausschluss von Fremdpatronen ist? Dem Kunden wird eine Fehlerbeseitigung vorgegaukelt, dabei ist das einzige Ziel die Fremdpatronen des Kunden unbrauchbar zu machen. Finde ich nicht okay.
von
Hallo,

generell stimmt das in den meisten Fällen. Bei diesem neuen Update soll es aber nun tatsächlich so sein, dass ein Fehler der zu einem Defekt führen kann korrigiert wird.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich glaube nicht, dass das Update nur dazu dienen soll, Fremdtintenanbieter auszusperren. Damit ist HP auf die Fresse gefallen, Epson wird sich den Schuh nicht anziehen wollen. Ich denke, es wird wirklich um die Ansteuerung der Druckköpfe gehen und das das Update hier wirklich Sinn macht. Sonst würden Sie nicht so penetrant darauf hinweisen. Da Epson eine japanische Firma ist, und die nicht wollen, dass man ihnen in die Karten guckt, werden sie auch nicht konkret kommunizieren, was das Update bringen soll. Aber da sie das dass erste Mal in dieser Form machen und die Servicefälle (weiß ich aus guter Quelle) seit diesen Updates eindeutig rückläufig sind, wird schon was sinnvolles dabei sein.
von
Naja es gibt da genügend Anzeichen das Epson das auch macht, in diesem Fall war aber wohl beides der Fall. Sowohl die Druckkopfansteuerung als auch eine Einschränkung von Patronentypen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:12
23:06
22:57
22:43
20:38
13:08
19.1.
Artikel
20.01. Epson Ecotank und DE-​UZ 219: "Blauer Engel" -​Versionen für sämtliche Büro-​Ecotanks
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 582,70 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 563,30 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 343,58 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 359,20 €1 Kyocera Ecosys MA2101cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 738,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen