1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C822dn
  6. Drucker OKI C822 "rattert" beim drucken

Drucker OKI C822 "rattert" beim drucken

Oki C822dn▶ 11/16

Frage zum Oki C822dn: Drucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Drucker ohne Scanner, Farbe, 23,0 ipm, PCL, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 44844405, 44844406, 44844407, 44844408, 44844613, 44844614, 44844615, 44844616, 44846204, 44848806, 2012er Modell

Passend dazu Oki 44844616 (für 7.000 Seiten) ab 96,75 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Leute,

Ich hoffe es gibt hier einige Druckerexperten unter euch, die mir weiterhelfen können. Ich habe von meinem Grossvater einen selten gebrauchten A3 Drucker (OKI C822) erhalten und kann leider nichts mit dem Teil anfangen, da es viel zu gross ist. Jetzt möchte ich es verkaufen, um meinen Grossvater mal zum Essen einladen zu können

Das Problem: Ich möchte den Drucker natürlich gerne in top Zustand verkaufen und auch vorführen können. Nur rattert er beim Drucken und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies normal sein soll. Ich habe das ganze einmal gefilmt und hochgeladen: vimeo.com/...

Was denkt ihr was das sein könnte? Ich habe den Drucker jetzt einmal auseinander genommen und alles gereinigt, aber leider bleibt das Rattern bestehen.

Vielen Dank für eure Hilfe!
von
Vermutlich laufen Zahnräder übereinander. Meist sind dann die Verbrauchsmaterialen nicht richtig eingesetzt worden (manchmal muss man die auch verriegeln. Druckt er überhaupt?
von
Hey hjk, danke für deine Antwort. Wie kann ich die Zahnräder kontrollieren?
Er druckt in bester Qualität, ich habe einfach keine Ahnung, was das Rattern verursachen könnte. Ich habe alle Tonerpatronen herausgenommen, nach Anleitung geputzt und wieder eingesetzt, was leider nichts gebracht hat. Kann man die Zahnräder irgendwie wieder richten?
von
Ich habe nun einmal kurz den schwarzen Toner herausgenommen. Nun ertönte das Geräusch nicht mehr - es kann aber auch nicht gedruckt werden -. Zudem sind überall kleine schwärze Farbhäufchen verteilt, was mich vermuten lässt, dass irgendetwas mit der Schwarzen Tonerkartusche nicht stimmt. Nur was....
von
Das Rattern kommt davon das Zahnräder übereinander reiben, meist verschleissen sie dadurch ziemlich schnell. Es kann aber auch von den Einzugswalzen kommen das diese nicht richtig greifen . Wird das Papier auch aus dem Multifunktionseinzug eingezogen? Vielleicht ist da nur etwas ausgehakt. Es kann auch von der Zuführung zum Resttonerbehälter kommen. Man muss hier halt schauen ob alle Zahnräder ineinander richtig greifen. Ich kenn den Oki zwar nicht, aber manchmal ist das auch ein "übersprungener" Zahn sodass an anderer Stelle eine Justierung etwas verschoben ist, oft auch bei den Bildtrommeln. Man muss hier sehr genau hinhören aus welchem Bereich das Rattern kommt-
von
Das Rattern scheint auf der linken Seite des schwarzen Toners zu kommen. Das würde auch erklären, warum das Rattern beim "Aufwärmen" des Druckers nicht kommt, wenn der schwarze Toner nicht eingesetzt ist. Auf dieser Seite ist auch überall schwarzer Toner verteilt... Nur weiss ich nicht, an was es beim Toner liegen kann. Zahnräder habe ich ansonsten alle überprüft: Man sieht keine Abnutzungserscheinungen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:30
12:09
11:04
10:10
07:52
07:37
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,27 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,28 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,92 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen