Ich habe in meiner Firma seit kurzem einen RICOH MP C2800 Kopierer. Nun möchte ich das Gerät gerne generell mit Anwendercodes schützen, sprich jeder berechtigte Mitarbeiter erhält für das Gerät einen PIN-Code, den er vorher eingeben muss, bevor irgendwas mit dem Gerät gemacht werden kann.
Das knapp 3.000-seitige Benutzerhandbuch hilft mir da nicht wirklich weiter, es gibt so viele unterschiedliche Möglichkeiten, sowas zu konfigurieren.
Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen, wie das am einfachsten geht? Im Prinzip darf jeder Mitarbeiter alle Funktionen des Kopierers nutzen (incl. Farbdruck, Fax und was auch immer), nur möchte ich vermeiden, dass beispielsweise irgendwelche unberechtigten Personen (z.B. Praktikanten o.ä.) an das Gerät kommen.
Liebe Grüße
stefano18von hjkSchau mal hier: support.ricoh.com/...von stefano18Danke für den Tipp. Das habe ich jetzt testweise mal mit einem Benutzer gemacht. Aber wenn ich das Admin-Menü verlasse und mich als Admin auslogge, müsste der Kopierer doch eigentlich sofort nach einem Anwendercode fragen, oder? Selbst nach einem Neustart des Geräts wurde nicht nach einem Code gefragt.
Ich möchte es wie gesagt so eingerichtet haben, dass man nach Einschalten des Geräts nach einem Anwendercode gefragt wird. Erst, nachdem dieser eingegeben worden ist, soll das Gerät für die entsprechenden Funktionen freigegeben werden.
Eine Ausnahme ist natürlich das Abschicken eines Druckvorgangs von dem PC, das dürfen quasi alle Benutzer, die von einem PC auf den Kopierer zugreifen.von hjkIn der Regel wird der Code erst bei Erstellung eines Auftrages ausgeführt werden. Im Drucktreiber kann man diesen Code meist hinterlegen oder wird an Gerät direkt abgefragt nachdem der Druckauftrag erstellt wurde. So ist es möglich das für jeden Anwender andere Dinge freigeschaltet werden können. z.B User A darf drucken und faxen, User B darf nur kopieren. Die Funktion muss natürlich dann meist auch noch "scharfgeschaltet" werden.
Benutzerdefinierte Anwendercodes nach dem Einschalten wären kontraproduktiv, dann könnte ja immer nur ein User drucken oder kopieren. Daher die auftragsbezogenen Anwendungscodes.von stefano18Hallo!
Vielen Dank für die Antworten bisher. Ich habe nun noch einmal alle bisher angelegten Nutzer gelöscht und nach der Anleitung des Links von hjk zwei Benutzerkonten angelegt. Leider wird nach wie vor niemals nach einem Anwendercode gefragt.
Der Hintergrund ist folgender:
Der Kopierer befindet sich in einer Musikschule. In dieser Musikschule gibt es einen einzigen PC, von dem Druckaufträge an den Kopierer über das Netzwerk weitergegeben werden dürfen. Darüber hinaus steht das Gerät allen berechtigten Personen (Lehrkräfte, Verwaltung etc.) zur Verfügung, ausschließlich Kopien in schwarz-weiß anzufertigen.
Ich möchte es nun so einrichten, dass jeder Mitarbeiter einen eigenen Anwendercode erhält und sich vor dem Kopieren mit seinem Anwendercode identifizieren muss, sodass ich am Jahresende einen Bericht drucken kann, welcher Mitarbeiter wie viele Kopien durchgeführt hat.
Das Drucken von dem PC sollte ohne Anwendercode funktionieren, da sowieso nur berechtigte Mitarbeiter einen Zugang zu dem PC haben.
Wie kriege ich sowas hin?
Liebe Grüße und vielen Dank weiterhin,
stefano18
1
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter! Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Verpackungs- und Versandkosten. Bitte beachten Sie die Lieferbedingungen und Versandspesen bei Online-Bestellungen. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.