von reimaHallo
Wer kann mir helfen
Mein MFC 5320 druckt mittlerweile so langsam, dass das Blatt nur halb herauskommt. ( aber bedruckt). Dann ziehe ich es aus den Rollen.( nach ca 10 min Wartezeit).Dann passiert garnichtsmehr.
Kann das gerät dann nur noch vom netzt nehmen und neu starten. Der weitere Druck bleibt in der Warteschlange , läuft aber nicht mehr weiter. Muss den Drucker dann anhalten. Habe den Drucker per WLAN am Mac hängen. Alle Einstellungen am Mac sind richtig. Verstehe nicht die plötzlichen Probleme. Gerät ist erst ca 6 Wochen alt.
Weiis einer Rat ?
dankevon hjkIch vermute da Probleme bei der WLAN Verbindung mit Verbindungsabbrüchen.
Wie ist die WLAN Verbindung eingerichtet? Über einen WLAN-Router? Welches Frequenzband (2,4 GHz o. 5GHz)? Drucker mögen eigentlich nur das 2,4 GHz Band.
Als erstes würde ich den Standort des Druckers mal verändern um etwaigen Störquellen aus dem Weg zu gehen. Drucker haben da meist eine mäßige Anbindung ans WLAN, es liegt also vermutlich nicht an den Einstellungen. Auch mal auf Störquellen achten, dazu gehören z.B. Funktelefon, Mikrowellen und auch Rigipswände können gut abschirmen. u.U. hilft bei mangeldem WLAN- Signal auch ein WLAN Repeater (ca auf halben Weg zwischen WLAN-Router und Drucker.von JrosiIch möchte mich auf den Beitrag von hjk beziehen,
Wenn Du (reima) die Möglichkeit hast den Drucker über LAN zu betreiben, dann würde ich es ausprobieren. Damit kannst Du sicher feststellen ob es algemeine Netzwerkprobleme, oder WLAN Probleme sind.von reimaHallo
habe den Support von Brother angerufen. Anscheinend liegt das Problem beim Ausdrucken von PDF Dateien.
Habe gescannte PDF Dateien drucken wollen.
Es könnte daran liegen, dass diese Dateien einfach zu gross sind. ( Auflösung)
Habe danach einige Office Dokumente gedruckt, und sieh da es klappt.
Weiss jetzt aber immer noch nicht, warum der Drucker mit PDF diese Probleme hat.
Von der Grösse war meines Erachtens alles normal.
Kennt das jemand ?von hjkDa wird die reine Datenübertragung zu gering sein eine Nenngeschwindigkeit von 54 MBit/s wird oft nicht erreicht, bei Störungen oder vielbelegten Gegenden.von reimaheisst das, das Problem würde per Anschluss mit USB nicht auftreten ?von hjkSo sieht es aus.von reimaProbiere ich aus !!
1
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter! Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Verpackungs- und Versandkosten. Bitte beachten Sie die Lieferbedingungen und Versandspesen bei Online-Bestellungen. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.