1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6820
  6. HP Officejet 6820 und HP Officejet Pro 6820

HP Officejet 6820 und HP Officejet Pro 6820

HP Officejet 6820▶ 9/16

Frage zum HP Officejet 6820: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 14,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 934, 934XL, 935, 935XL, 2016er Modell

Passend dazu HP 934XL/935XL 4er-Multipack (für 860 Seiten) ab 104,83 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe einen Drucker HP Officejet 6820 gewonnen und wollte mich über das Internet etwas schlau machen Preis u.s.w. Es werden immer nur Ergebnisse für den HP Officejet Pro 6820 angezeigt. Kann mir jemand sagen wo der Unterschied zwischen den beiden liegt und wieviel der Drucker ohne Pro kostet?
Sage schonmal Danke
von
Ich weiß zwar nicht, wo man Drucker gewinnen kann (die Seite will auch mal besuchen :D) aber es gibt soweit ich sehe keinen HP Officejet 6820 OHNE Pro...
Du hast damit diesen Drucker gewonnen, Glückwunsch:
geizhals.de/...
von
Kann man gewinnen, wenn man gut schießen kann. Habe mal ein Foto von dem Drucker beigefügt. Da kann man erkennen, das dort kein Pro draufsteht.
von
Hallo,

sieh mal hier DC-Forum "Unterschied HP Officejet 6830 / 6820"

sep
von
Hallo,

dieser kleine aus der 6800er-Serie ist plötzlich aufgetaucht - wie so oft bei HP. Worin die genauen Unterschiede bestehen, weiß ich auch nicht. Das ist vermutlich nicht viel.

Es gibt nur wenig Händler, die das Gerät führen:
HP Officejet 6820

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Dürfte wie so oft bei HP (und anderen Herstellern, egal ob braune, weiße oder IT-Ware) ein Gerät sein, was NICHT über den Fachhandel, sondern nur über Flächenmärkte/Internethändler vertrieben wird. In der Regel sind diese Geräte eher nicht offensichtlich irgendwo schlechter, ob es relevant ist, mag dahingestellt sein. (Notebooks haben gerne z.B. einen schlechteren Akku, muss aber nicht sein. Lenovo vertreibt z.B. einige teure High-End-Convertibles nur direkt oder über den Versand-/Flächenhandel, der FAchhandel kann sie gar nicht auf dem normalen Vertriebsweg beziehen.)
HP-Multifunktionsgeräte die über Discounter oder Flächenmärkte vertrieben werden, sind oft langsamer (= auch weniger Urheberschutzabgaben auf dem Gerät) haben schlechtere Garantiebedingungen (hier gibt es glaube ich keine Care-Packs, die sich hier aber sowieso eher nicht rentieren) o.ä.
Beim 6830 beträgt die Druckgeschwindigkeit (einseitig, ISO) 18 Seiten schwarz und 10 Seiten farbig pro Minute, der 6820 ist um ca. 25 - 30 % langsamer, 14 bzw. 8 Seiten/Minute
Beim Kopieren und Scannen soll es hier keinen Unterschied bei den Geräten geben.
Definitiv gibt es hier (6820 vs. 6830) auch einen Unterschied beim Fax (was heute kaum jemand mehr so braucht.
Faxspeicher (ausgehend) 75 statt 100 Seiten
Kurzwahlnummern 75 statt 99
von
Das sind häufig Änderungen die über die Firmware erreicht werden und eher marginal sind. Technisch bestehen in der Regel keine Unterschiede. Sind halt Modelle damit man die nicht so einfach vergleichen kann. Früher oft dann auch mit "bester Preis der Stadt"o.ä. angepriesen, logisch weil das Modell hatte dann nur der eine Kistenschieber ;-), Fachhändler konnten die gar nicht beziehen. Für mich reine Marketingtricks.
von
Naja, inzwischen sind häufiger solche Billigvarianten nicht nur über die Firmware reduziert. Bei den Stückzahlen rentiert es sich durchaus, dass z.B. 2.-Wahl-Prozessoren niedriger getaktet/leicht langsamerer Prozessor mit weniger Speicher und noch billigere Zahnrädchen o.ä. verbaut werden.
Die Billigversionen sollen schließlich ja nicht nur der Reduzierung des Ertrags des Unternehmens dienen. Auch wenn hier ein Satz Tinte mehr verkauft, den Gewinn wohl schon wieder heben dürfte.
Die Mär, dass sonst alles gleich sei, wird zwar bei RTLSAT1Pro7ComputerBlöd&Co. gerne ständig (in allen Bereichen) behauptet, sie stimmt aber gar nicht so oft. Ob es fallweise dann relevante Unterschiede sind, ist eine andere Sache.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
21:53
21:05
20:59
20:53
07:37
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,28 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 232,00 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen