1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Kopierer
  5. Canon iR Advance 6255i
  6. Scan to Email an gmail adresse einrichten

Scan to Email an gmail adresse einrichten

Canon iR Advance 6255i

Frage zum Canon iR Advance 6255i: S/W-Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Kopie, CCD-Scan, Fax-Option, S/W, 55,0 ipm, 1.200 dpi, PCL, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 5 Zuführungen (4.200 Blatt), Touch-Display (21,3 cm), 2012er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Spezialisten,

ich versuche verzweifelt von unserem o.g. Kopierer aus mir die Scans an meine gmail Adresse zu senden. In der Web Gui habe ich alle relevanten Daten wie smtp Server, meine Adresse und dass ssl verwendet werden soll eingetragen. In der Firewall ist der Port 465 für den Kopierer frei. Ich muss nur dem Kopierer selbst noch sagen, dass er den Port 465 nehmen soll, oder? Wo finde ich diese Einstellung? Ich denke, dass standardmäßig Port 25 eingestellt ist, der bringt aber für gmail nichts, weil die ssl verwenden. Was mache ich falsch? Danke und entschuldigt mein Halbwissen.

Gruß
von
Port 465 ist Standard fuer SMTPS. Sofern der Drucker SMTP mit SSL beherrscht, sollte er diesen Port eigentlich automatisch verwenden.
von
Danke für die Antwort. Ob er diesen Port automatisch verwendet, weiß ich eben nicht. Vielleicht habe ich in der Firewall (Astaro UTM9) was falsch eingestellt.
von
Eventuell kann man die Portnummer auch direkt hinter die Serveradresse schreiben mit einem Doppelpunkt getrennt so wie in "www.druckerchannel.de:80"
von
Ob man immer die Portadressen einstellen kann ist fraglich, viele Email-Server in Druckern unterstützten nur den Versand über Port 25, also unverschlüsselt. u.U. ist dafür auch ein Firmwareupdate nötig um eine SSL-Verschlüsselung aktivieren zu können. u.U. geht auch Port 587. Bei Gmail ist es nötig den Versand per SMTP zu aktivieren (In den Gmail Einstellungen), ansonsten funktioniert der Versand nur über die Weboberfläche von Gmail.
von
Hallo dettenheimer,

kannst Du mal Deine Einstellungen posten (Screenshots als jpg)? Persönliche Daten bitte schwärzen oder ersetzen.

Hast Du auch Dein Kennwort eingetragen (hast Du nicht extra erwähnt)?

Ich habe mal meine Einstellungen aus Thunderbird als Screenshot angehängt.
Die XXXXX in der Beschreibung und im Benutzernamen sind natürlich Platzhalter.
Mit den Einstellungen kann ich jedenfalls Mails versenden.

@hjk,
zu:
Bei mir geht auch Port 465, siehe Screenshot.

Grüße

Jokke
von
Moin Jokke,

danke. Mach ich heute im Laufe des Tages.

Gruß
von
Hier der Screenshot. Eintragungen auf dem Kopierer.

Danke!

Gruß
Beitrag wurde am 18.12.15, 13:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Hier fehlen dann die Daten für den Pop3-Server und die Einstellung "Pop Authentisierung vor dem Senden". Das verwenden die meisten Provider um Spammailversand zu vermeiden.
von
Nein, "pop before smtp" ist veraltet und stammt noch aus einer Zeit als SMTP keine Authentisierung vorgesehen hat.

Du hast gar kein Passwort eingetragen?

Versuch's doch mal mit smtp.googlemail.com wie Jokke das vorgeschlagen hat.

Und wieso steht ganz unten SSL (SMTP EM) zulassen auf "Aus"?
von
Danke für eure Antworten.
@Gast_45011 ich werd die einstellungen mal testen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:24
21:33
20:53
20:39
20:10
Artikel
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
19.12. HP Color Laserjet und Officejet: Probleme mit Mailversand über Strato werden behoben
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 562,20 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 343,69 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 582,70 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 358,88 €1 Kyocera Ecosys MA2101cwfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

ab 163,56 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 738,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen