Neuer Drucker ET-4550 endlich mit freier Nachfülltinte, Installation soweit OK.
Habe mich nun riesig gefreut auch endlich Bilder öfter auszudrucken, Dokumente
stets in hoher Qualität drucken zu können ohne auf den Tinten-Verbrauch zu achten
und bei den von EPSON angeboten Tintenpreis somit endlich auch Original-Tinte zu verwenden und damit der Patronen-Chip-Krieg endlich ein Ende zu bereiten.
.
Böses Erwachen nachdem ich einfach Farb-Fotos und Doku-Broschüren verschickt habe.
3 Tage Post im Briefumschlag haben ausgereicht, dass alle Drucke wo "SCHWARZ" Farben enthalten sind total verwischen. Einfachste Reibung mit Normal-Papier über ein Foto-Papierausdruck reichen aus, um alle schwarzen Anteile zu zerkratzten.
Alle anderen Grund-Farben (GELB, ROT, BLAU) sowie die ohne Schwarz-Mixfarben (Grün)
sind absolut wisch und Kratzfest. Der Effekt ist auf Normal-Papier auch, aber schwächer zu beobachten.
Dazu habe ich ein Ausdrucke auf Foto-Papier und Normal-Paper gemacht und nach 10min zusätzlicher Trockenzeit ein Wisch- und Kratz-Test gemacht (siehe Scan-FotoPapier Anlage). Eigentlich wäre der ganze Drucker mit der Schwarz-Tinte unbrauchbar - Was Nun ?
Ein absaugen dieser Tinte aus dem Tank und Test mit SW - OCP Tinte für EPSON von Octopus steht noch aus. Damit würde dann aber auch die Garantie erlöschen !
---------------
EPSON Original-Tinte (1.Flasche):
- Tinte schwarz: Pigment INK BK-774 , expire-date 07.2018, Lot 5757MA
- Tinte rot : Initial Bottle M ID:D78-R3W-X5E-8AGE, exp.date 07.2018, Lot 5714MF
- Tinte blau: Initial Bottle C ID:52X-JKE-VRE-CN2G, exp.date 06.2018, Lot 5618ME
- Tinte gelb: Initial Bottle Y ID:QYH-JYS-EYM-4VDG, exp.date 06.2018, Lot 5610MI
- Photo Papier: Inkjet Aldi , entwickelt für Drukcer HP, Epson, Canon, Lexmark etc.
- Normal-Papier: 4,-EUR das Paket
- Tinte schwarz alternativ:
Octopus OCP Tinte für Epson 24,26,T0791,T0801,T0811,T0821, BLACK OE140005
- Anlage : EPSON ET-4550 Tinte-Test Scan PhotoPaper Inkjet-ALDI 11-2015.jpg
--------------von hjkHast du mal anderes Fotopapier genutzt?von budzeHallo,
der Effekt ist aber vollkommen normal für ein Textschwarz. Was hast du denn im Treiber für Papier eingestellt? Normalerweise sollte das Gerät auf Glanzpapieren kein Schwarz einsetzen.
Der Drucker hat nur 1x Schwarz. Um also in einem Bild oder Text schwarz zu drucken muss er BK(schwarz) nehmen, mit Blau/Gelb/Magenta geht das nach der Farbenlehre leider nicht.
Der Drückertreiber gibt per Menü: a) Normalpapier / b) Epson Matte / c) Epson Premium Gloassas / d) Umschlag vor. Alle b/c/d gehen bei A4-Papier NICHT anzuwählen, er melden Papier-Format-Fehler. Es geht somit nur a) Normalpapier.
Am Drucker habe ich beim Kopieren der Test-Vorlage: Qualität = „Text&Bild(opt)“ eingestellt.
Ein Ausdruck auf Original-Test Papier: „Epson Photo Paper Pack“ ist noch viel schlimmer, da hält
die schwarze Pigment-Farbe garnicht, alle anderen sind OK
Ein Grund könnte die original gelieferte Pigment-Tinte (schwarz) sein, denn alle anderen
3 Tinten Blau/Gelb/Magenta sind KEINE Pigment-Tinte. Warum liefert EPSON somit Pigment-Tinte, wenn selbst ein Normal-Papier "Bild+Text" Ausdruck komplett verwischt beim Versenden in einem Briefumschlag.
Der Drucker-Treiber ist bei Installation aktuell Online der neueste geladen worden !
das Stichwort heißt "Subtraktive Farbmischung". Das Pigmentschwarz auf Glanzpapier erzielt diesen Effekt. Wenn man auf A4 nichts anderes Einstellen kann, dann ist der Drucker Defakto nicht in der Lage in dem Format auf Glanzpapier zu drucken.
Bei mir im Treiber ist diese Kombination jedoch problemlos anwählbar.
Eine Lösung ist lediglich Dyeschwarz zu verwenden.
Drucke halt mit der Einstellung "Epson Premium Glossy" auf 10x15 Glanzpapier. Da wird nichts verschmieren. Schwarz wird dann aber halt auch Dunkelgrau. Für den Druck von Fotos ist das einfach das falsche Gerät.
Gruß,
Ronny Budzinske www.druckerchannel.devon Ede-Lingen'Der Drückertreiber gibt per Menü: a) Normalpapier / b) Epson Matte / c) Epson Premium Gloassas / d) Umschlag vor. Alle b/c/d gehen bei A4-Papier NICHT anzuwählen,'
Wenn man Glossy Papier nicht als A4 auswählen kann, aber dann mit der Einstellung Normalpapier auf A4 Glossy druckt, dann wird zwar mit der Pigmentinte schwarz gedruckt, die ist aber nur für matte Oberflächen geeignet, auf Glossy Papieren haftet die nicht. Auch bei den Epson Fotodruckern für A3 - P600 etc gibt es ein Pigmentschwarz für matte und eine andere Schwarztinte für Glossy-Papiere. Wenn der Drucker diese Format/Papierkombination nicht zuläßt, dann geht das nicht. Solche Einschränkungen hat Epson leider für einige solcher Ecotank-Modelle gemacht, so z.B. auch kein Randlosdruck, den es bei vergleichbaren Patronenmodellen gibt.von Andy_132Hallo
Das Rätsels Lösung liegt wie folgt:
a) Das Foto-Papier im Papier-Schacht nicht auf den Normal-Papier-Stapel legen (Einzeldruck), sonder nur das Foto-Papier alleine in den Papierschacht. Drucker scheint von unten die Papier-Qualität ab zu scannen. Dann kann man auch im PC-Menü „Epson Premium Glossas“ auswählen + richtiges „A4-Format“ anwählen und der Farbausdruck ist auch bei „Schwarz“ = Wischfest/ Kratzfest OK.
b) Nun hat sich aber der Drucker die Papiersorte „A4-Format Epson Premium Glossas“ gemerkt, geht man am PC wieder auf „Normal-Papier“ meckert der Drucker laufend „Falsch Papiersorte“ !
Auch eine sonst übliche Standardeinstellung unter Systemsteuerung -> Geräte-Drucker -> EPSON-ET4550 -> auf Standard Einstellung als Basis eingestellt, übernimmt der Drucker NICHT, was sonst üblich ist (z.B. EPSON Stylus-Photo PX830FWD). Erst wenn mann am Drucker über -> SETUP -> PAPIERSORTE -> wieder auf Normal-Papier stellt, meckert der Drucker nicht mehr.
c) Auf Normal-Papier ist immer noch ein leichtes „Verwischen / nicht Kratzfest“ der schwarzen Pigment-Farbe zu beobachten.
e) Fazit: Die Farbausdrucke sind sehr gut. Der Drucker ist für sich „zu intelligent und will es besser wissen“ als die Vorgabe des Users über das Druck-Menü. Jedes Mal muss man dann am Drucker die „Nachfrage ob das Papier wirklich richtig ist“ manuell mit „NEIN“ beantworten, dann Druckt er endlich. Das kann den Normalen Nutzer schon in die Verzweiflung treiben. Auch hier der Vergleich zum EPSON-Stylus-Photo PX830FWD“, der super alles ohne Meckern vom PC akzeptiert hat !
In der Menü-Bedienung und Benutzerfreundlichkeit ist der EPSON ET-4550 schon eine Herausforderung!
in der Kassette sollte sich immer dieselbe Papierart befinden. Fragt das Gerät eventuell nach schließen (vorher herausziehen) der Papierkassette, welches Papier eingelegt wurde?
Provisionslink: Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf eine Provision vom Anbieter. Für den Käufer entstehen dabei keine Mehrkosten. Alle Angaben ohne Gewähr. Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis kann mittlerweile höher sein. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.