1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki MC332dn
  6. Graustufen werden rosa OKI MC332dn

Graustufen werden rosa OKI MC332dn

Oki MC332dn▶ 11/16

Frage zum Oki MC332dn: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), Display (8,9 cm), kompatibel mit 44472202, 44472603, 44968301, 44973533, 44973534, 44973535, 44973536, 2013er Modell

Passend dazu Oki 44973536 (für 2.200 Seiten) ab 79,19 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebes Forum,
nach dem Tausch auf kompatible Tonerkartuschen druckt der Drucker zwar weiterhin alle Farben, aber sämtliche Graustufen in Grafiken, etc werden rosa gedruckt.
Nun habe ich die originalen Kartuschen wieder eingesetzt - leider auch keine Besserung.
Die LED Leisten habe ich vorsichtig gereinigt.

Kennt ihr hier Lösungen?

Danke!
Beitrag wurde am 07.11.15, 14:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Graustufen sind für einen Farblaser häufig recht schwierig, da sich diese aus den Farben zusammen setzen. Wenn dann die Abstimmung fehlerhaft ist kann es da leicht zu Farbverschiebungen führen. Aber auch ein Problem mit den Tonern selbst kann dazu führen.
Mach mal einen Testdruck mit der Druckerchannel Grafik: DC-Testdokumente: Die Druckerchannel-Testdateien (2. Datei)
von
Danke für deine Antwort. Anbei der Scan des Ausdrucks.
Das verwunderliche ist, dass vor dem Austausch der Tonerkartuschen alles lief.
Nun habe ich, wie bereits geschrieben, die alten Kartuschen wieder eingesetzt.
Leider ohne Erfolg.
von
Jetzt weisst du auch, warum man keinen Billigtoner verwenden sollte ;-)

Ich weiss allerdings nicht, ob man den Toner so schnell aus der Bildtrommeleinheit hinaus bekommt. Eventuell musst du erst noch ein "paar" Seiten audrucken, bis es wieder besser wird.
von
Zwischenstand:

Habe es durch die systemtechnisch ansteuerbaren Dichteanpassungen deutlich verbessern können. Scheint also mit der Zeit wieder zu funktionieren...
Wieviel Toner ich bis hier verschwendet habe steht allerdings auf einem anderen Stern...
von
Profilieren eines Laserdruckers geht schon, es verbessert die Farbwiedergabe, aber es bleiben die lasertypsichen Einschränkungen, Rasterung, oder je nach Gerät, daß z.B. Streifen sichtbar werden bei einfarbigen Bereichen, oder daß sich die Farbwiedergabe ändert mit der Abnutzung der Fototrommel(n), sich die Tonerzufuhr ändert etc, das macht das Profilieren weniger stabil, man müßte es häufiger machen. Und dann nur, wenn es wichtig ist und man es selbst machen würde.
von
So, ich werde jetzt mal auf der Reaktion auf die Reklamation der beiden Toner warten.
Eventuell werden sie zurück genommen.

Damit wäre dann das Kapitel erstmal geschlossen. Die Ausdrucke sind zwischenzeitlich mit den original Kartuschen wieder besser, wenn auch noch nicht 100 % zufriedenstellend. :(
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:02
09:02
08:34
00:10
00:03
11.1.
Artikel
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
19.12. HP Color Laserjet und Officejet: Probleme mit Mailversand über Strato werden behoben
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 562,20 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 347,40 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 596,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 408,20 €1 Kyocera Ecosys PA2600cx

Drucker (Drucker)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 738,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 325,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen