von heiseder x451dw kostet nur noch um die 180 Euro (HP Officejet Pro X451dw) - für den Preis sollte sich so ein semi-profi-Gerät schon rentieren, wenn man viel zu drucken hat.von BeowolfFür den Preis ist das ein extrem guter Drucker. Wichtig ist aber auch, das man unbedingt das ColorLok Papier verwendet. Man kann einen deutlichen Unterschied zum Normalpapier erkennen. Natürlich nur bei Farbausdrucken.
Grüße
Manfredvon heisewie voll ist bei dir denn die Maintenance-Box des ersten X451 (mit 48788 Seiten)? Die verreinigte Tinte befindet sich ja in der Duplexeinheit. HP sagt, dass sie während des Druckerlebens nicht ausgetauscht werden muss.von BeowolfDieses Fließ ist natürlich schwarz mit Tinte versetzt. Was ich regelmäßig mache ist, das ich diese "Reinigungswalze" mit einem Tempotaschentuch etwas abwische. Wenn ich diese Walze ein wenig zurück drehe, erscheint eine kleine "Matschwulst" die aus eingedickter Farbe besteht. Die Wulst entferne ich ganz vorsichtig. Mehr mache ich dort auch nicht.
Ein Tipp. Sollte die Reinigungseinheit wirklich mal voll sein, einfach bei HP anrufen und sagen, das die Duplexeinheit ein Problem hat. Zwei Tage später kommt ein Paket mit eine neue Einheit als kostenloser Ersatz.
HP ist was den Service angeht sehr gut. Ich hatte den x476 bei E-Bay als defekten Drucker für für 41,50€ gekauft. Er hatte die Fehlermeldung "Problem mit dem Tintensystem .... 0xc6fd0413" in der Anzeige stehen. Ich wollte den Drucker eigentlich nur wegen ein paar Ersatzteile haben und dafür ausschlachten.
Trotzdem hatte ich bei HP angerufen, um mal zu fragen ob man da noch etwas machen kann, Drucker komplett zurück setzen, oder was auch immer. Eben auch um zu erfahren, woran es liegt, bzw. was das für ein Fehler genau ist.
Die nette Dame hat mir dann erklärt wie ich in das Servicemenü gelange, und was ich mal versuchen solle. Alles direkt am Telefon. Als das keine Wirkung zeigte, fragte sie mich, ob ich mit einem Austausch des Drucker einverstanden wäre.
Ich hatte ihr dann aber noch einmal gesagt, das der Drucker nicht mehr in der Garantiezeit ist, was sie aber schon wusste, weil sie ja schon die Seriennummer usw. hatte. Natürlich war ich mit einem Austausch einverstanden. Das war zwar so nicht geplant, aber nein sagen wollte ich da auch nicht mehr.
Der Austausch wurde direkt von der Mitarbeiterin ausgelöst. Am NÄCHSTEN Tag stand schon ein Außendienstler bei mir vor der Tür mit einem überholten Drucker. Der gute Mann sagte, das das bei HP so ist. Auch nach der Garantie. HP möchte lieber funktionierende Geräte draußen haben als das ein Kunde schlecht über deren Produkte redet.
Nun habe ich hier einen "neuen" Drucker für 41,50 € stehen.
Ist doch auch was, oder?
Grüße
Manfredvon TrantorJa, die kleineren Geräte werden zwar aktuell nicht unbedingt besser (haben so einige Probleme mit den 6000ern und 8000ern Mufu Geräten gehabt), aber der Service ist inzwischen wirklich besser geworden als noch vor einigen Jahren.
Wobei die Problemlösungen allerdings fast nur noch durch Austausch gelöst werden.
Service ist einfach teurer als Ersatzteil.von heisedas hört sich natürlich super an. Aber ich denke, dass dies ein Einzelfall ist und besonders für die billigeren Drucker von HP nicht gilt.von serhat_abaciGerade die X Serie der Officejet Drucker ist ein behüteter Schatz von HP ich habe im Kreis meiner Kundschaft viele Enterprise unternehmen die direkte Dienstleistungen von HP in Anspruch nehmen: IT Services, PC, Printerlandschaft, Server und vieles Mehr, da gehört es mind. zum guten Ton top SLA anzubieten gerade was abhängigmachende Drucker angeht, wenn man da 2 Wochen durch hin und her senden auf ein Austauschgerät wartet kann man gleich zum MediaBlöd fahren und sich ein anderes Gerät kaufen oder bei Amadoof mit PrimeExpress overnight ein Drucker neu kaufen, das geht zügiger.
Danke Manfred @beowulf das du deine Erfahrung mit uns hier im Forum teilst, für viele die ein hohes tägliches Druckvolumen haben ist die OfficeJet Pro X serien sicherlich eine gute Wahl
Mit einem CISS ist der Drucker wirklich sehr günstig was die Seitenkosten anbetrifft.
Ein passendes CISS ist bei Alibaba für ein paar Dollar (10 - 20$) zu bekommen. InkTec Tinte rein (17,85 € pro Liter).
Günstiger und vor allem schneller kann man wohl kaum drucken.
Grüße
Manfredvon tutifruti@Beowolf
Konntest Du bitte verraten wie man ins Servicemenu bei X gelangt?
Danke für interessante Beiträge!von BeowolfAlso bei dem HP Officejet Pro x476 ist das ganz einfach.
Einfach vier mal auf den "nicht" beleuchteten ZURÜCK-Button tippen. Also dieser gebogene Pfeil unten links neben dem Touchdisplay.
Bei dem HP Officejet Pro x451 ist es etwas komplizierter. Das muß ich noch wieder aus suchen.
Da melde ich mich noch mal.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter! Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Verpackungs- und Versandkosten. Bitte beachten Sie die Lieferbedingungen und Versandspesen bei Online-Bestellungen. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.