1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta Magicolor 2530DL
  6. konica minolta magicolor 2530dl druckt versetzt

konica minolta magicolor 2530dl druckt versetzt

Konica Minolta Magicolor 2530DL▶ 4/09

Frage zum Konica Minolta Magicolor 2530DL: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, Ethernet (ohne Airprint), kompatibel mit 4059211, A00W132, A00W232, A00W332, A00W432, 2006er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ein ähnliches Thema gab es schon, aber zu einem anderen Drucker und es ist nicht mehr möglich, dort Antworten zu schreiben. Und es war bis dahin auch nicht hilfreich. Also: Trotz intensiver Reinigung aller Walzen und des Schachtes etc. druckt der Drucker versetzt, meist ohne Papierstau anzuzeigen, an der linken Seite fehlen 1...4 cm, die dann rechts frei sind. Das Blatt kommt mit der rechten Seite zuerst aus dem Drucker, so dass es eigentlich nicht an dem Durchrutschen an den Walzen liegen kann. Er fängt aus irgendwelchen Gründen 1...4 cm zu spät an zu drucken. (nicht konstant, je öfter man druckt, je mehr wird es). Ab und zu kommt es aber mal wieder zu richtigen Ausdrucken. Ich könnte mir vorstellen, dass ein sensor verschmutzt ist, aber wo kann man diesen finden?

Danke im Voraus.

Micha
von
Hier noch die Beispieldrucke: 1: das Original, wie es sein sollte 2: der erste Druck und 3. der 2. Druck, wie geschrieben, kommt erst der freie Bereich, der nicht gedruckte dann zum Schluss. Die Frage ist, liegt es an irgendwelchen sensoren, wenn ja an welchen? oder ist in der Elektronik etwas def.
von
Problem mit dem Kundenservice und einem Video in Youtube gelöst.

Das Reinigen war sicher gut aber für diesen Fall nicht Hilfreich, ein Zahnrad
ist etwas abgenutzt und da der Drucker nicht mehr ganz neu ist, gibt es laut
Kundenservice keine Ersatzteile mehr, aber ich bekam den Link zu
diesem Video:

www.youtube.com/...

Darin wurde mein Problem und dessen Lösung beschrieben.
Ich tat es wie im Video beschrieben und es klappt,
der drucker druckt wieder richtig :-)
von
Bei mir druckt er auch wieder richtig (Magicolor 2500W) nach der Anleitung von Youtube.....
nur habe ich jetzt das Problem, dass die Couverts C5 nicht eingezogen werden.
hat dazu jemand ein Typ....?
Beitrag wurde am 01.02.16, 13:34 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:30
21:25
20:48
18:23
18:05
12:12
30.11.
Artikel
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
02.11. Circular Planet: Druckerhersteller sammeln Altkartuschen nun gemeinsam
26.10. HP Pagewide 377-​ und 477-​Serie: Firmware-​Update setzt Pagewide-​Tintendrucker außer Gefecht
25.10. HP Officejet Pro 9130b, 9120b und 9110b: Günstige Bürotintendrucker mit PCL aber ohne "Instant Ink"
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 339,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,98 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 389,03 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 425,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 179,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 180,00 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,47 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen