1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki MC342dn
  6. OKI MC342dn druckt nach Tonerwechsel braun

OKI MC342dn druckt nach Tonerwechsel braun

Oki MC342dn▶ 4/17

Frage zum Oki MC342dn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), Display (8,9 cm), kompatibel mit 44472202, 44472603, 44968301, 44973533, 44973534, 44973535, 44973536, 2013er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hey Leute,
nach einem Tonerwechsel von den CMY Tonern (nicht original) ist das Farbbild grausam. Besonders Grautöne werden auffällig braun gedruckt.
Anbei ein Bild für die Fehlereinschätzung.
Folgendes wurde bisher ausgeführt:
- Ausführen von autom. Registrierung und autom. Bilddichteeinstellung
- mehrmaliger Neustart vom Gerät
- mehrmalige Reinigung der LED-Köpfe und ID-Einheiten mit nem trockenen Tuch
- Factory-Reset / Wiederherstellen der Werkseinstellungen
- Treiber aktualisiert
- Druck von mehreren Clients (Win/Mac) zeigt dieses Druckbild
- Treibereinstellungen geändert / durchprobiert, immer braun
- Einstellungen am Gerät sind alle sauber, richtiges Papier gewählt, etc.

Tests bisher:
- Druck via DirectPrint (PDF) -> ebendfalls braun
- Druck als Graustufen -> hier ists komplett grau
- Kopie am Gerät -> ebendfalls braun
- Print Tuning-Pattern (übers Gerätemenü ausgedruckt) -> kräftige, klare und unverfälschte Farben, auch Grau ist Grau

Der Toner ist wie gesagt komplett neu eingesetzt, daher scheidet der erneute Tonerwechsel aus.
Das Gerät ist keine 4 Monate alt.
OKI Support konnte auch nicht weiterhelfen. Sitze jetzt schon etliche Stunden an dem Problem, vielleicht könnt ihr ja weiterhelfen!
Beitrag wurde am 20.01.14, 13:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Das Problem ist der Toner... hier stimmt das Farbprofil nicht. Die Graustufen werden auch aus Farbtonern zusammengesetzt, wenn dann die Abstimmung nicht passt kommen solche Farbverfälschungen zustande.
Das heisst also entweder Toner wechseln oder ein Farbprofil erstellen (lassen)
von
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Diese Vermutung teile ich grundsätzlich.
Es spricht jedoch dagegen, dass das direkt übers Gerät ausgedruckte Print Tuning Pattern perfekt aussieht. Da wird ja entsprechend auch gemischt, zumal Grau dort auch klar und sauberes Grau ist. (Bild angehangen, Farben sind in echt noch kräftiger)

Klar, n ICC Profil erstellen lassen wäre eine Option, jedoch ist es ja dann wahrscheinlich dass nach erneutem Tonerwechsel auch ein neues Profil zu erstellen ist.
Wäre ein Firmware-Upgrade eine Fehlerlösung?
Könnte man den Hersteller der Refill-Toner zu einem Gewährleistungsanspruch bewegen oder ist das im Bereich Verbrauchsmaterialien aussichtslos?
Beitrag wurde am 20.01.14, 14:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Hey Jungs,
hab jetzt zum ca. 5. oder 6. Mal die Bilddichteeinstellung und Registrierung ausgeführt. Ganz plötzlich hat sich Hr. Okidrucker dazu bewegt, Bilder wieder in korrekter Farbe auszudrucken. Thema hat sich erledigt, danke nochmal. Thema kann geschlossen werden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:18
12:47
12:08
11:18
10:10
08:38
Artikel
20.01. Epson Ecotank und DE-​UZ 219: "Blauer Engel" -​Versionen für sämtliche Büro-​Ecotanks
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 528,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 567,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 355,90 €1 Kyocera Ecosys MA2101cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 329,70 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 345,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,45 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 749,98 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 361,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 675,99 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,89 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen