Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma iP4600 / iP4700 tauschen: Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers von Frank Frommer
Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma iP4600 / iP4700 tauschen - Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers
Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma iP4600 / iP4700 tauschen: Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers von Frank Frommer
Hab mir kurz überlegt ob ich den Schlauch nach außen führen sollte um die Tinte in einen separaten Behälter auffangen zu können. Leider ist das Papierfach genau drunter, deshalb habe ich den Gedanken wieder verworfen.
Hätte nicht gedacht, dass der IP4600 so lange hält.
VG
Robby
Ein externer Behaelter lohnt sich nicht wenn der Schwamm mehr als 10 Jahre lang haelt.
Da geht wahrscheinlich eher der Druckkopf oder etwas anderes kaputt bevor der Zaehler wieder voll meldet.
Die letzte Zeit habe ich aber bei Ebay bestellt. Der Preis für 4 komplette Sätze für 15-20€ ist einfach zu verlockend.
Welcher Druckerhersteller setzt eigentlich am meisten auf Nachhaltigkeit? Die letzten Canon Drucker die ich für Familie oder Freunde bestellt habe waren nicht so die Wucht. Ist da Brother vielleicht die bessere Wahl?
VG
Robby
könnte mir jemand bitte das Service Tool Prog senden. Ich hab einen Canon ip4850 und bei mir meldet er auch Tintenbehälter voll.
Vielen Dank
das st3400 könnte es auch tun siehe img
(Ich habe diese hervorragende Anleitung für den Pixma iP4850 verwendet. Vielen Dank für die wertvollen Informationen. Ich habe die saugfähigen Schwämme im Küchenofen in zwei Stunden bei 48 Grad Celsius mit Luft gewaschen und getrocknet.2023-06-01)
Vielen Dank fuer die Rueckmeldung und dass du dich dafuer extra noch angemeldet hast und viel Spass noch mit deinem alten Drucker.
Wir sprechen notfalls auch ein bisschen Englisch.
Interessante Uebersetzung, wenn man einen Ofen auch als Waschmaschine verwenden kann.
Den Vogel schiesst allerdings Microsoft ab:
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
12:45 | |
12:36 | |
11:34 | |
11:17 | |
10:10 | |
30.9. |
✉
Drucker für Kleingewerbe
Gast_63789
|
Neu![]() |
Brother MFC-L8390CDW
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Brother MFC-L8340CDW
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Drucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |