bin am überlegen ob ich mein HP Officejet 8500 gegen ein BX635FWD austauschen soll um auch Polyester Etiketten bedrucken zu können.
Die Epson Toll Wisch- und Wasserfester sein als die von HP und ich muss gelegentlich solche Etiketten bedrucken. Sonst habe ich nur 0815 Anwendung. Oder was würdet Ihr noch empfehlen als reinen Drucker für die Etiketten.von hjku.U. ist da ein spezieller Etikettendrucker besser, allerdings hängt das sehr von den Anforderungen ab. Polyester Etiketten müssen speziell für Tintenstrahler geeignet sein, wenn ja ist die Tinte des Epson besser, alternative wäre auch ein Officejet 8100/8600 durch die neuen Tinte besser, aber so ganz erreichen sie noch nicht das Epsonniveau bei der Wischbeständigkeitvon frudiHatte zeitweise einen Primera LX900 genutzt aber da ist mir öfters die Tinte eingetrocknet aufgrund des geringen Druckvolumens.
Habe jetzt auf Amazon den Stylus Office BX935FWD bestellt und werde es mal damit Testen. Wenn es klappt fliegt der HP 8500 raus und ich behalte nur den Epson.
Muss mich dann gegebenenfalls mit der Beschaffung von günstigen Tintenpatronen beschäftigen da der Epson hierbei deutlicher teurerer sein soll im Unterhalt.
Werde hoffentlich die nächsten Tage was darüber berichten können.von KongDu willst den Epson wegen der Epson Durabrite Tinte und schaust dann nach Femdpatronen? Ja, das macht Sinn...von frudiMagst ja recht haben. Epson und Fremdpatronen sollen soweit ich hier lesen konnte sich nicht unbedingt vertragen.
Hatte gestern die Möglichkeit das Material mit DuraBrite Tinte zu testen und das ergebnis war absolut unbefriedigend.
Werde nun nach einem billigen Laserdrucker ausschau halten und für den Rest habe ich mein HP Officejetvon hjkAber bei Polyesteretiketten solltest du bei einem Laser sehr vorsichtig sein, ungeeignete Materialien können in einem Laserdrucker schmelzen und das Gerät unbrauchbar machen. Daher darf dort nur ausdrücklich für Laser zugelassene Druckmedien verwendet werden. Meist sind z.B. Etiketten für Tintenstrahler speziell beschichtet und sind nicht für Laser geeignet. Ich vermute fast deine Etiketten sind nicht für einen Tintenstrahler ausgelegt und deswegen das unbefriedigende Ergebnis. Aber das sollte auf der Packung stehen. Falls doch, Epson-Drucker haben etwas andere Anforderungen als HP Drucker an die Beschichtung.von frudiDanke für den Hinweis bezüglich der Unterschiede der Inkjet Beschichtung für HP und Epson. Das ist noch ein weiterer Aspekt der zu berücksichtigen ist.
Da das ganze zu kompliziert wird mit den Inkjet Etiketten und ich auch nicht wirklich viele günstige Anbieter dafür gefunden habe im Gegensatz zu Laser Etiketten werde ich jetzt mal mein Focus auf einen Laserdrucker legen.
1
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter! Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Verpackungs- und Versandkosten. Bitte beachten Sie die Lieferbedingungen und Versandspesen bei Online-Bestellungen. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.