1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Stylus Photo PX830FWD
  5. Epson Stylus Photo PX830FWD oder PX820FWD mit CISS

Epson Stylus Photo PX830FWD oder PX820FWD mit CISS

Epson Stylus Photo PX830FWD▶ 11/12

Frage zum Epson Stylus Photo PX830FWD: Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2011er Modell

Passend dazu Epson T0807 6er-Multipack (für 590 Seiten) ab 59,67 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

hat jemand einen Epson Stylus Photo PX830FWD oder PX820FWD mit CISS am laufen?

Gibt es Erfahrungen mit diesen Systemen?

Währe wirklich sehr Dankbar.

Gruß Tobias
von
Ich hab gehört das diese Systeme durch die neue Schlachzuführung in diesen Geräten Probleme beim (Foto-/Vollflächigem-)Druck verursachen können.
von
bei den Schlauchsystemen ist es immer schwierig, den Schlauch so zu verlegen, daß genug Platz da ist, bei den schnellen Druckkopfbewegeungen dreht sich/legt sich der Schlauch manchmal anders als gedacht, es bilden sich Schlaufen, da kann es klemmen zwischen Druckkopf und Gehäuseteilen, aber das ist nicht beschränkt gerade auf dieses Modell. Einfacher ist es bei reinen Druckern, da kann man den Deckel (zum Teil) geöffnet lassen, bei Scannergeräten ist das schwieriger. Das ganze hat aber so direkt nichts mit Fotodruck zu tun, nur dabei wird eben die gesamte Druckbreite genutzt, was bei Textdruck nicht immer der Fall ist am rechten Rand. Ich kann nicht dazu raten, aber selbst benutz(t)e ich Schlauchsysteme bei verschiedenen Modellen wie R265, D120, S21, D92 , bei denen ich oberhalb des Druckbereiches Teile vom Gehäuse entfernt habe. Solche Schlauchsysteme kommen alle aus Fernost, entweder direkt über Ebay, oder auch von örtlichen Händlern. Im Einzelfall kann es hilfreich sein, so ein Ciss von einem Lieferanten einbauen zu lassen, dann sind Fehlfunktionen sein Problem, das ist die Frage der Entfernung, je nachdem wo man wohnt. Wenn erst einmal die Technik klappt, kann man bequem und günstig drucken.
von
Dieser Nutzer berichtet genau davon was ich meinte und schon vermehrt gehört habe:

DC-Forum "Refill Tinte und CIS für px800FW"

Ich würd bei den Epson PX7xx & PX8xx Druckern mit dem internen Schlauchsystem die Finger von den CISS Systemen lassen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:53
21:05
20:59
20:53
19:30
07:37
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,28 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 232,00 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen