von bobdylanHallo zusammen,
ich habe zwei Canon Produkte: Das MuFu MX340 und den Scanner LiDE 210.
Ich möchte beide Geräte mit meinem Laptop verwenden (MX340 zuhause und LIDE 210 wenn ich unterwegs bin). Hat das schon mal jemand gemacht, so abwegig/ungewöhnlich finde ich das gar nicht...
Frage:
Wie muß ich die Software MP Navigator installieren, daß sie beide Geräte unterstüzt?
Ich möchte den MP-Navigator nur einmal installieren, nicht zweimal! Und, welche Version des MP-Navigators soll ich verwenden, v3.13 wie sie beim MX340 angeboten wird oder v4.02 wie sie beim LIDE 210 angeboten wird?
Bin für jeden Tipp zur Vorgehensweise dankbar.von bobdylanUps, niemand ne Idee?
Bin ich vielleicht im falschen Unterforum?
Gruß
-bobdylanvon mic_987Muß man überhaupt den Navigator 2x installieren? Grafiksoftware hat oft eigene Treiber dabei, die den Scanner erkennt und benutzt.
Ich will nicht angeben, aber unter Ubuntu-Linux ist immer ein Scannerprogramm dabei und Druckertreiber und man kann alle möglichen Programme nachinstallieren, online, kostenfrei.von hjkFür den Scanner gibt es auch einen "normalen" Treiber auf der Downloadseite von Canon. Ob der mit der Navigator Software des MX 340 zusammenarbeitet kann ich aber nicht sagen. Allerdings kann man dann auch ohne diese Software scannen.
Leider werden immer mehr Geräte ohne vernünftigen Twain-Treiber ausgeliefert, so dass sie nur noch mit den Herstellerpaketen laufen. @mic_987 gibt genügend Drucker und Scanner die von Linux auch nicht unterstützt werden. Auch bei Windows sind Scan und Druckprogramme dabei. Die Treiberversorgung ist bei Windows eher besser.von bobdylanMir geht es darum, daß ich mehrere Seiten in ein pdf scannen kann.
Das mache ich am MX340 über den Einzug, beim LiDE 210 über das Flachbett (ein Blatt nach dem anderen).
In beiden Fällen brauche ich dazu den MP-Navigator, denn Windows XP (TWAIN) läßt diese Funktion (mehrere Blätter in ein pdf zu scannen) nicht zu, bzw. bietet sie nicht an.
Und, jedes Blatt einzeln in ein separates jpg zu scannen und dann mühevoll 28 jpg-Files in ein pdf-File zu verwandeln kommt als Alternative nicht in Frage. Und selbst wenn, ginge das mit XP-Bordmitteln auch nicht.
Natürlich lege ich obendrein auch Wert auf all die anderen File-/Organisierungsfunktionen, die der MP-Navigator anbietet.
Es nervt mich total, daß ich zwei halbwegs moderne Canon-Produkte nicht für meinen einfachen Einsatzzweck zum Laufen kriege.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter! Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Verpackungs- und Versandkosten. Bitte beachten Sie die Lieferbedingungen und Versandspesen bei Online-Bestellungen. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.