ich habe versucht bei meinem Epson B300 zu sparen und habe mir dazu ein Patronenset mit ARC Chip besorgt. So weit so gut, die Technik funktioniert. Die Patronen werden als voll erkannt. Bei den Farben Cyan und Yellow funktioniert alles bestens. Leider will aber bei Magenta nichts rausdrucken. Wenn ich ein rotes Kasterl ausdrucken will, kommt ein gelbes Kasterl mit schwarzen Schmutzstreifen raus. Und das obwohl ich im Illustrator 100% Magenta gewählt habe und sonst alle Regler bei 0 habe. Nach meinem Grundverständnis sollte da eigentlich gar keine Farbe gedruckt werden aber gut...
Worauf will ich hinaus. Ich würde ja gerne ein wenig destilliertes Wasser durch den Druckkopf jagen. Ausbauen ist nicht drinnen bei dem Modell also muss ich dort ansetzeen, wo die Patrone angesteckt wird. Leider ist der Dorn sehr tief im Gerät verbaut, sodass man kaum rankommt. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob man bei dem Gerät einfach nur die Spritze ansetzen und drücken braucht. Meine Versuche brachten zutage, dass sich da einfach nichts tut. Es geht nichts rein. Weiß jemand wie das System bei meinem Modell technisch aufgebaut ist und wie ich am besten den Druckkopf reinigen kann?
Im Übrigen versteh ich nicht, warum bei dem Gerät die Seitenpreise so niedrig sind. Das Teil schluckt bei jedem Reinigungsvorgang jede Menge Tinte und den Resttintentank durfte ich auch schon wechseln (soll ja 35000 Seiten halten). Der neue ist nach zwei Reinigungsdurchgängen auch wieder bei 80% (heute neu eingesetzt) Da ist ja jeder Laserdrucker billiger...