von nHaseHallo zusammen,
ich habe mir einen Kyocera FS-1300D gekauft und bin mit einem Aspekt sehr unzufrieden. Und zwar braucht er ca. 3-5 Minuten nach dem Einschalten, und dem Druckauftrag bis die erste Seite gedruckt wird.
Alle weitere Druckaufträge gehen ganz normal und schnell, nur der erste Druckauftrag täglich braucht so lange.
Kennt das jemand und kann mir da helfen?
Ich benutze Windows 7 64 bit und habe ihn mit einem normalen usb Kabel angeschlossen. Papier ist drin, Toner auch, Statuslampen zeigen nichts ungewöhnliches an.
von reditalianAktuellen Treiber von Kyocera schon probiert? Hatte das selbe Problem und mir wurde berichtet, dass der aktuelle Treiber das Problem behebt. Manche Dokumente kamen bei mir erst nach 20 Minuten aus dem Drucker. Konnte es nur leider mit dem aktuellen Treiber nicht mehr testen, weil mein Kyocera zu dem Zeitpunkt schon ausgemustert war. Win7 64bit scheint momentan bei einigen Herstellern noch etwas schwierig zu sein.von ChaoscommanderHallo,
stellen Sie die Emulation des Druckers um von PCL XL auf PCL5e das sollte das Problem beheben.Sie finden diese einstellungen auf Ihrem PC unter den Geräteeigenschaften - Druckereinstellungen.von nHaseHallo und vielen Dank für die Antworten.
leider finde ich die Emulation des Druckers nicht. Im Druckeinstellungen-Fenster steht zwar unter dem Bild des Druckers "PCL XL" aber ich finde nicht wo ich das ändern könnte. Wo genau kann ich die Emulation ändern?
Sollte ich mal versuchen den Druckertreiber "Kyocera Classic PCL Universaltreiber" von der Webseite installieren?
vielen Dankvon nHaseHallo noch mal,
ich habe gefunden wo ich es ändern kann. Sobald der Drucker an war, gab es mehr Auswahlmöglichkeiten.
Den ersten Druck hat er auch sofort durchgeführt, also scheint es geholfen zu haben.
Vielen Dank!von Chaoscommanderschön, freut mich das es geklappt hat.
Hoffe Sie sind jetzt wieder zufrieden mit dem Gerät :)von nHaseHallo noch mal.
Leider habe ich ein neues Problem. Der Drucker druckt nun zwar schnell nach dem einschalten, jedoch nur aus Word-Dokumenten.
Ich habe direkt nach einem erfolgreichen Druck ein PDF Dokumet drucken wollen, das klappte jedoch gar nicht.
Darauf hin verschwanden in Systemsteuerung/Hardware und Sound/Geräte und Drucker alle installierten Drucker und nur unter "Nicht angegeben" war ein unbekanntes Gerät namens Kyocera FS-1300D
Dann konnte ich auch keine Word-Dokumente mehr drucken. Erst nach einem Neustart ging es wieder, aber wieder nur so lange bis ich versucht habe ein PDF zu drucken.. dann erneut alles weg.
Nun steht unter meinen Drucker lediglich ein Modell "USB2.0 MFP (Hi-Speed)" und als Fehlermeldung bekomme ich
"Druckerverbindung kann nicht hergestellt werden. Der lokale Druckspoolerdienst wird nicht ausgeführt. Starten Sie den Spooler oder den Computer neu."
Leider wieder sehr enttäuschend, wobei ich nicht weiß ob es an mir (windows 7) oder dem Drucker liegt...
Vielen dank im Voraus für eure Hilfevon nHaseeine halbe Lösung habe ich gefunden. das Drucken hat geklappt, wenn ich das PDF Dokument mit dem Drucker "Kyocera Classic Universaldriver" anstatt mit "Kyocera FS-1300D FX" gedruckt habe.
aber warum muss ich das für pdfs ändern?von Chaoscommandervon solch einem Fehler habe ich bisher noch gar nichts gehört, würde vermuten das liegt am PC.
Am besten noch einmal alle Treiber deinstallieren, aktuelle KX-Treiber von der Homepage laden und das Gerät neu installieren.
Dann wieder emulation umstellen und schauen obs dann funktioniert.von Service_TechnikerSoe einen ähnlichen fehler hatte ich erst unlängst, allerdings mit einem Kopierer von Kyocera, da war tatsächlich das Kabel irgendwie defekt....
Wie siehts mit den einstellungen deiner RAM Disk aus?? sind die am Gerät und im Treiber gleich??von nHaseWo kann ich die Einstellungen meiner RAM Disk am Gerät und im Treiber ansehen?
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter! Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Verpackungs- und Versandkosten. Bitte beachten Sie die Lieferbedingungen und Versandspesen bei Online-Bestellungen. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.