mein privater IP4500 ist defekt. Meldet immer Papierstau, auch wenn dieser nicht vorliegt. Defekter Sensor?
Da das Gerät noch in der Garantie ist, ab damit zur Canon Vertragswerkstatt.
Jetzt bekomme ich einen Brief, dass eine Reparatur der Gerätes "nicht vorgesehen ist". Als Austauschgerät soll ich das schlechtere Nachfolgemodell (langsamer, teurer) IP4600 erhalten.
Hier hat schon mal jemand über den gleichen Fall berichtet: www.falschrum.de/....
Meine Frage ist, ob jemand von Euch ähnliche Erfahrung gemacht hat, ob es noch möglich ist einen neuen IP4500 als Austauschgerät zu bekommen (zumal ich noch neue, ungeöffnete Canon-Druckertinte besitze)? Und wenn schon Austausch, dann doch bitte zum aktuellen IP4700, oder?
Wie gesagt, würde gerne Eure Meinung dazu hören und gerne auch eigene Erfahrungsberichte.
Ich habe den Sachverhalt jetzt mal an die Vertragswerkstatt geschickt, werde mich damit aber sicherlich noch an Canon direkt wenden müssen.
Danke für Infos!
dermsh