von MurkasHallo,
habe mir vor kurzen einen gebrauchen Kyocera FS1000 gekauft.
Aber aber ich bringe ihn einfach nicht zum laufen.
Erstes Problem war er anschluss , mein rechner hat leider nicht mehr den etwäas älteren Druckeranschluss (der breiestecker) und somit war die einzige Verbindungsmöglichkiet ein Netzwerkkabel.
Probem an der Sache ist dass man Computer den Drucker nicht erkennen will. Habe es zuerst ganz normal mit Windows , neuen Durcker installieren , TCPIP gewählt , und installieren , hat aber leider nicht geklappt da nachdem ich auf fertigstellen klicke eine fehlermeldung (Druckertreiber wurde nicht installiert , Zugriff verweigert). Dann habe ich natürlich von der Website die orginal Kyocera Treiber runtergeladen. Das eine waren ein paar dll dateien , und der andere download mit der Treiber exe im prinzip das gleiche wie das standard Windows Druckerinstallationsprogramm.
Kann mir da irgendjemand weiterhelfen?
MFG Markusvon ColorEs gibt Adapter von Parallel auf USB.
Ansonsten einfach per so Netzwerk verbinden funktioniert nicht.
Man müsste erst den Drucker konfigurieren. (auf der Kyo-Homepage gibt es Tools dafür)
Dann müsste man den Drucker per Crossover-Kabel verbinden und dann die Treiber installieren und die IP Adresse angeben.
Einfach wäre das ganze aber mit einem Adapter-Kabel....von MurkasHallo,
habe mir nun diesern USB auf Parallel Adapter gekauft , und trotzdem komme ich nicht voran.
Windows erkennt den Drucker nicht , und die beiliegenden Treiber scheinen nur müll zu sein (hier mal die Namen: 2.0PCLink2501 und YC-100C/D (USB data transfer cab).
Wie soll die Installation funktionieren?von MurkasMittlerweile konnte ihc den Adapter Installieren , jedoch gibt es immernoch Probleme mit der Treiberinstallation.
Fehlermeldung am Ende der Intallation lautet so:
Datei kann nicht kopiert werden...von spiderHallo,
welche Treiber hast du denn probiert? Original Kyo? Hab bei den neuesten das Problem gehabt, dass der Ordnername von den entpackten KX-Treibern zu lang war und diese nicht installiert werden konnten. Probiers mal mit Umbenennen/Kürzen des Namens vom Treiberordner.
MFG Günthervon Pingo"Datei kann nicht kopiert werden..."
Nicht lachen, aber du darfst das Kyocera-Treiber-Archiv *nicht* auf den Desktop entpacken, das geht des öfteren schief. Lieber direkt in ein c:\kyocera entpacken.
1
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter! Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Verpackungs- und Versandkosten. Bitte beachten Sie die Lieferbedingungen und Versandspesen bei Online-Bestellungen. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.