1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4300
  6. Probleme mit schwarzer Tinte BK

Probleme mit schwarzer Tinte BK

Canon Pixma iP4300▶ 2/08

Frage zum Canon Pixma iP4300: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 16,83 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Habe ein zemliches Problem mit meinem drucker Canon IP 4300. Ich habe den Drucker schon fast ein Jahr. Als die originalen Patronen leer waren kaufte ich mir kompatible. Hat alles einwandfrei funktioniert. Auf einmal druckt er aber nicht mehr richtig die Farbe schwarz (BK). Gemeint ist die kleine schwarze Patrone, nicht die große. Wenn ich Fotos oder CD´s bedrucke geht \"schwarz\" immer in \"blau\" über. Ein \"Düsentest\" ergab das die farbe schwarz (BK) ab der hälfte des Balkens aufhörte zu drucken. Habe dann schon alles versucht: etliche Reinigungen und Intensivreinigungen, Druckkopfausrichtung usw. Habe sogar eine neue kompatible Patrone eingesetzt, falls die Farbe schon ein wenig eingetrocknet war. Wenn ich die Patrone rausnehme und wieder einsetze, blinkt sie auch rot, wie alle bei den anderen Patronen auch und wie es sein muß. Hoffe hier kann mir jemand helfen.

Gruß
von
Hallo!
Das sieht nicht gut aus, sehe hier mal nach hier, ist das gleiche Fehlerbild nur mit Magenta
DC-Forum "Nie wieder Compedo-Tinte"
ich weiß nicht was Du schon an Reinigungen versucht hast sehe auch hier mal nach, aber wie gesagt sieht nicht gut aus
Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
Wenn Du den Drucker noch kein Jahr hast, könntest Du noch was auf Garantie (ein Jahr) versuchen, Canon soll da nicht so kleinlich sein auch wenn Du Fremdtinte genutzt hast.

Gruß sep.
Beitrag wurde am 13.08.07, 01:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Tinte aus der kleinen schwarzen Patrone scheint nicht schnell genug nachzulaufen. Evtl. mal oben reinpusten.
Allerdings vermisse ich auch die hellen Streifen von Cyan und Magenta, Du solltest den Druckkopf wirklich mal reinigen.
von
da scheint nicht nur Fotoschwarz zu schwächeln, sondern auch Cyan und Magenta, jeweils die zweite Reihe, das sind die Düsenreihen mit den kleineren Tröpfchen, zum Vergleich sollte man mal mit Originalpatronen testen, und wenn es da keinen Unterschied gibt, ist wohl eine Reparatur nötig.
von
Habe den Druckkopf ausgebaut und mit dest. Wasser gereinigt. Genau so wie es beschrieben war auf den einem Link. Nun ist wieder alles wie es sein soll. Danke...
von
Hallo,

sorry dass ich mich hier einklinke, hätte da eine Frage bezütlich Druckkopf reinigen, darf man heißes Wasser nehmen?

Ich hab vor distilliertes Wasser zu nehmen, es in den Wasserkocher kochen lassen und dann den Druckkopf kurz rein...

Ist das gefährlich für den Druckkopf!

Mein i865 streikt und will kein schwarz mehr drucken, farben auch nicht wirklich... die hilfreichen Artikeln habe ich mir durchgelesen.

Kann ich ohne Probleme den Druckkopf im Wasser übernacht lassen?

Vielen Dank für eure Antwort.

Gruß
Beitrag wurde am 13.08.07, 23:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Kannst dich oben an den zweiten Link halten und auch statt destilliertes Wasser normales Wasser bis 60° verwenden.

Gruß sep.
von
Vielen Dank, dann lass ich mal den Druckkopf übernacht im Wasser.. mal gucken ob das hilft!

Ich berichte dann..

Gruß
von
Aber gut Trocknen lassen so wie in der Anleitung geschrieben, sonst könnte es eine defekt geben.
von
So es ist soweit, heute abend habe ich den Druckkopf wieder eingebaut, allerdings der erhoffte Erfolg blieb aus... der will immer noch keinen Schwarz ausdrucken??

Hmmm und nu??

Soll ich mal Isopropyl-Alkohl auf die schwaze Düse tropfeln?

:-(
von
Der druckt doch, der druckt doch!!!!

Neue Patrone von Ink Cartridge eingesetzt und noch mehrmals reinigen lassen, v. a. die schwarze und siehe da, alles ist wieder gut!

Man bin ich erleichtert!

Jetzt habe ich ein paar Fragen an euch, und auch Überlegungen:

-soll ich jetzt nur Orig. Patronen kaufen
-die jetztigen Patronen (die Original) habe ich ca 4 mal nachgefüllt, wie oft kann man die orig. nachfüllen?
-ist selber weiter nachfüllen bei so einem Vorfall ungefährlich?
-Tinte Frage! Kann ich mit blinden Augen auf die Tinte von Inktec und Jettec vertrauen?
- soll ich ihn lieber verkaufen und mir einen neuen holen?
- Was sind die goldenen Regelen, die zu beachten sind, um den Druckkopf und überhaupt das Leben der Canon Drucker (in meinem Fall i865) so lang zu halten wie es nun geht? Wo soll er am besten stehen? Sonne ausgesetzt oder nicht? Wie oft soll man ausdrucken? An den Strom muss er ja dran bleiben, hatte mal der Georg Schnuerer von C't gesagt! Muss man das Druckwerk irgendwie oelen oder so?
Was könnt ihr mir noch empfehlen? Ich bitte um eure tipps und Ratschläge....

Ein großes Danke Schön an Dich Sep.

Vielen Dank

Gruß
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
20:57
FremdtonerWaldi55
20:38
20:36
20:34
20:20
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 177,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 773,98 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 149,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 541,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 288,99 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 649,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 246,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen