kann mir einer meine Frage beantworten?
Wie lange dauert es bei orig. Tinten bis es eintrocknet

Frage zum Brother MFC-240C: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit LC-1000BK, LC-1000C, LC-1000M, LC-1000Y, 2006er Modell
Passend dazu Brother LC-1000BK Twin-Pack
Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.
kann mir einer meine Frage beantworten?
- Zeit
- Stellplatz
- Umgebungstemperaturen
- ...
Genaues wird man Dir da nicht sagen können. Wieso?
Es kann 2 Wochen dauern oder auch 6 Monate...
1.) Zeit=?
2.)Stellplatz=Auf dem Schreibtisch hat genug Luft
3.)Temp.=Zimmertemp.
Kann nach einer Woche passieren, nach 2, ... ... ...
tödlich sind auf jeden Fall Plätze an der Sonne oder der Heizung.
Zeit = Standzeit :))
Plätze an der Heizung?O sh**..Mein Drucker steht ja direkt davor
//edit: Ich habe die Frage gestellt weil ich nur unregelmäßig drucke
Bei meinem alten Epson D78 habe ich überall gelesen dass die Tinte sehr schnell eintrocknen soll
Wenn Du ihn längere Zeit nicht nutzt, schalt ihn auch aus, lass ihn also nicht an.
Wie gesagt, Heizung, direkte Sonneneintrahlung, alles Quellen für (zu viel) Wärme sind nicht gut für lange Standzeiten ohne Druck.
Kannst Du auf Farbdruck verzichten, würde ich den D78 gg. einen Laser tauschen. Ansonsten was heißt unregelmäßig bei Dir? Sag mal div. Zeiträume (min. max wie auch immer).
Es kann sein dass ich zB über 3-4 Monate nichts drucke.
sorry all: Wärme ist nicht das Problem, Trockenheit ist es. Da Wärme häufig, aber eben nicht immer, mit Trockenheit einhergeht, verleitet dies wahrscheinlich zu dem Urteil. Aber selbst 50°C bei einer Luftfeuchte von 100%+ sind bei weitem nicht so 'schädlich', wie 20°C bei einer Luftfeuchte von 10%. Ergo sind Heizung und alle 'luftenfeuchtenden' Bedingungen gefährlich.
Am sichersten ist es (falls möglich), Du schaltest ihn jede Woche einmal kurz an und druckst ein paar Zeilen - wie Ede schon sagte. Falls nicht ist alles was Du tun kannst den Drucker am Bedienpanel ausschalten und anschließend, nach Justage des Kopfes, vom Strom trennen. Laß' die Patronen aber im Drucker drin.
Gruß
LS
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
01:10 | AW #3: Farb und TonerfehlerHarvester |
21:38 | AW #40: Tinte vom G550 für CLI581 benutzen?MaximilianD |
20:25 | |
16:52 | |
16:21 | |
11:36 |
✉
Canon IPF 750 Plotter - Druckt kein Gelb
ThomasH6
|
10:36 |
✉
Patronenwagen blockiert HP Officejet 8010
dadmatze
|
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |