1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Text franzt aus

Text franzt aus

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo.
Bei meinem i560 franzt seite neustem der Text sehr stark aus.
Das begann, als ich die alte Jettec Schwarzpatrone gegen eine neue austauschte. Mir scheint es so, als wenn es nicht mehr pigment Tinten sind, sondern dye Tinten. Weiss zufällig jemand ob Jettec seine Tinten geändert hat. Ich finde das jedenfalls sehr ärgerlich.
Gruß Andi
von
Hallo!
Wenn Du nichts an der Einstellungen bzw. Papier geändert hast, setze dich doch mal mit deinem Händler in Verbindung, hier ist zwar ein Beitrag zu dem Thema aber da geht es sich wohl ums Nachfüllen
DC-Forum "Jettec pigmentiert ????"
Hier bei der Beschreibung steht das es Pigmentierte Tinte ist
www.tintenalarm.de/...

Gruß sep.
von
Seltsam, in letzter Zeit treten vermehrt solche Berichte auf... neulich ging es um KMP-Pigmenttinte DC-Forum "KMP-Pigmenttinte blass" , die wohl auch nicht so toll war.

Ich würde dir raten, mal die in Seps erstgenanntem Link angesprochenen Tests zu versuchen um rauszukriegen, ob es wirklich Dyetinte ist.
Beitrag wurde am 24.05.07, 17:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe mir neulich 2 Pakete Jettec-Tinten bei www.krauss-tinte.de für meinen i560 gekauft. (schwarz und Farbe)


Das Druckbild bei Text ist einwandfrei.
Denke nicht, dass da die Pikmente fehlen.
Beitrag wurde am 27.05.07, 01:26 Uhr vom Autor geändert.
von
@ Opiumbauer, mit was für einer Einstellung druckst du? Auf Entwurf oder Standart. Bei mir verläuft das Textschwarz sehr stark bei Standart druck. Und ich hab eben noch eine alte Jettec Textschwarz Patrone reingemacht. Da ist das Druckbild wieder scharf und sauber, so wie ich es gewohnt war. Also ich glaub die haben an den Tinten was verändert. Ich werde mir zukünftig die Inktec Patronen kaufen.
Ach übrigens ich hab meine Patronen bei Tintenalarm bestellt. Ob das damit etwas zu tun hat?
Gruß Andi
von
mal mit Normalpapiereinstellung einen schwarzen Fleck auf Glossy-Papier drucken, von der Seite betrachtet, sollte bei pigmentierter Tinte so ein Bronzeglanz sichtbar sein, und wenn man mit dem finger rüberwischt, ist der dann schwarz - mit den Pigmenten. Sind da keine Pigmente in der Tinte, ist der Finger auch nicht schwarz. Die dicke Normalpapierpatrone sollte Pigmente enthalten für einen randscharfen Druck auf Normalpapier, Pigmente verlaufen (fast) nicht auf so faserigem Papier.
von
So ich hab jetzt einen schwarzen Fleck auf Glossy Papier gedruckt mit Normalpapiereinstellung.
Es ist überhaupt kein Bronzeglanz zu sehen und die Tinte bleibt auch nicht am Finger haften.
Es scheint also nicht pigmentierte Tinte zu sein.
Gruß Andi
Beitrag wurde am 28.05.07, 15:06 Uhr vom Autor geändert.
von
tja dann ist das eine Bestätigung für die anfängliche Vermutung - keine Pigmenttinte, da würde ich wohl den Hersteller wechseln.
von
Dann mach ich das. Aber warum macht Jettec sowas?

Gruß Andi
von
hochgelobter Jettec !?
kein Irrtum moeglich ??

gruss
von
man kann ja noch den Yellow Marker Test machen, aber wenn Buchstaben ausfransen, und vorher nicht, dann hat sich die Tinte geändert - erheblich. Der Marker-Wischtest zeigt nur, dass Dye-Tinte da ist, die wasserlöslich ist, zeigt aber nicht, ob zusätzlich noch Pigmente da sind, es gibt auch gemischte Tinte. Um den Test sicherer zu machen, kann man noch mit einer Originalpatrone vergleichen, auch um dem Lieferanten den Unterschied klarzumachen.
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
12:31
12:25
11:26
11:13
10:47
08:28
Scanner Problem Gast_62979
18:47
22.3.
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 177,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 537,59 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,84 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 252,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 288,99 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 64,91 €1 Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen