Unterschiedlicher Ton bei s/w-Druck
Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.
Einen Düsentest mache ich doch, wenn ich Lücken oder blasse Stellen im Bild habe.
Ich habe das Problem, daß sich ohne Änderung der äußeren Faktoren der Farbton verändert hat, Lücken oder blasse Stellen habe ich keine...
Oder verstehe ich Dich da falsch?
Der Farbstich muß einen anderen Grund haben...
Also irgendwo musst Du, wenn die Datei und das Bild das Gleiche ist, eventl. aus versehen, verstellt haben. Im Druckprogramm, im Treiber.
Was (angebl.) auch schon mal vorgekommen ist bei einem Epson-Drucker, das wohl die Tinte in der Patrone nicht identisch mit der vorherigen war, also bspw. vorher in der Cyanpatrone ein dunkleres Blau drin war als in der aktuellen?!
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
01:31 | |
23:23 | |
23:20 | |
22:17 | |
22:13 | AW #10: SeitenrandFriedhelmH |
4.2. | |
3.2. | |
1.2. |
Neu![]() |
Epson Ecotank ET-18100
Fotodrucker, A3 (Tinte) |
Neu![]() |
Epson Surelab SL-D500
Spezialdrucker |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |