1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Welche rohlinge benutzt ihr???

Welche rohlinge benutzt ihr???

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo mal allen zusammen,...ich dachte mir wir machen hier einen Thread wo jeder seine(n) Rohling(e) eintragen kann die er benutzt!
Es wäre nicht schlecht wenn jeder dazu schreiben würde:
Hersteller
Bedruckbar: Ja/Nein
(einen ONline shop, wo es diese rohlinge zum kaufen gibt)


Ich selbst verwende PLATINUM rohlinge, die sind günstig, haben eine gute Qualität, und man kriegt die überall!
Was hält ihr von der Glossy bedruckbaren Rohlingen von Verbatim??


DANKE, M.M.
von
Verbatim/Taiyo Yuden
Bedruckbar: ja
www.os-mediatrade.de

Rohlinge mit Glossyschicht und Wasserresistenz: Taiyo Yuden (Verbatim's Glossyschicht klebt!)

Platinum & Co: no way
von
Danke Steps;
Aber ich kann mir irrgendwie schwer vorstellen das du für 50 Rohlinge € 42,90 bezahlst,...
Da ist ja "Verbatim" günstiger als dieser Japaner "Taiyo Yuden" oder wie auch immer!
Um das selbe Geld, kriegt man 125 Bedruckbare Platinum Rohlinge!
Da kann ich mir nicht vorstellen das diese Japanischen Rohlinge so viel besser sind das ich mehr als das doppelte zahlen soll,...
Oder was meinen die anderen???
Es wird ja wohl kaum jemand seinen Rohling in Wasser tauchen oder sonstiges, dammit man einen Wasserfesten Rohling braucht,...


Trotzdem Danke,...
Beitrag wurde am 22.04.07, 19:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Druck auf den Glossys sieht aber auch klasse aus, das sie wasserfest sind, ist ja ein netter Bonus (und teilw. gewünscht - fragen viele wie sie ihre Rohlinge wisch- und wasserfest kriegen (mit Fixierspray)!).

Ob Dir die Rohlingqualität einen Aufpreis Wert ist, musst Du wissen, nur janke hinterer nicht rum, das Deine Daten pfutsch sind (früher oder später sind sie es so oder so, aber lieber später als früher, vor allem wenn es wichtige sind).
von
Die hier wären noch teurer, sollen dafür wohl eine Extraleben haben. :)

www.os-mediatrade.com/...
von
Aber gibt es was günstigeres (NICHT billigeres) als diese "Taiyo Yuden" oder "Verbatim",...die sollen nur bedrukbar sein, nicht glossy!


Mit freundlichen Grüßen, Muamer M.
von
Nennst Du 21,50 Euro für bedruckbare Verbatims (DVD+R 50er) teuer?! Tzz.
von
Ich hab nicht teuer gesagt,...
Um 2€ mehr kriege ich 75 Rohlinge von Platinum,...
www.sertanto.eu/...
Aber kannst du mir sagen wieso du Platinum so schlecht findest???
Ich finde die auf jeden Fall besser als: Ridata, Rihoc, TDK, etc,...und du?
von
Schlechte Erfahrungen mit Billigrohlingen, darunter auch Platinums.

Teuer muss zwangsläufig nicht besser sein, ab billig ist und bleibt billig. ;-)
von
Also Steps:
Welche der TOP 3 Rohlinge würdest du weiterempfehlen???
von
Sagte ich doch!
von
Ich habe auch schon einige Billigrohlinge ausprobiert, die nach nicht allzu langer Zeit nur noch als Bierdeckel taugten. Seitdem benutze ich nur noch Taiyo Yuden oder Verbatim. Mögen andere Rohlinge auch noch so billig sein - jeder Cent ist zuviel für Rohlinge, die eventuell schon nach einem Monat unlesbar geworden sind.
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
12:31
12:25
11:26
11:13
10:47
08:28
Scanner Problem Gast_62979
18:47
22.3.
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 177,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 537,59 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,84 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 252,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 288,99 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 64,91 €1 Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen