Einen Düsentest habe ich mit dem Canon MP600 schon durchgeführt und er hat bestanden. Was kann ich noch machen? Farbprofil ändern? Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich. Vielen Dank im Voraus!
Verfälschte Farben beim Ausdruck

Frage zum Canon Pixma MP600: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell
Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack
Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.
Einen Düsentest habe ich mit dem Canon MP600 schon durchgeführt und er hat bestanden. Was kann ich noch machen? Farbprofil ändern? Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich. Vielen Dank im Voraus!
Also erst einmal im Treiber von automatischer auf manuelle Farbdarstellung umschalten, und testen, mit welcher Einstellung es besser geht.
Wenn Du Originaltinte verwendest ist wie Ede schon sagte entweder im Treiber am Farbmanagement verstellt oder Düsen sind ausgefallen (oder der Monitor ist total falsch eingestellt).
Dass es Zufall ist, dass HP die Farben so darstellt wie auf meinem Monitor glaube ich nicht, zumal die Farben bei einem Bekannten auf dem Bildschirm genau so aussehen (liegt also auch nicht an falschen Farbeinstellungen des Monitors).
Wenn ich die Farbdarstellung auf manuell schalte, dann kann ich zwischen 3 Optionen wählen:
* Treiberabgleich
* ICM
* Keine
Bei mir ist momentan 'Treiberabgleich' eingestellt, doch auch mit ICM hat es nichts gebracht (hab ich schon versucht).
In der Farbverwaltung kann ich zwischen verschiedenen Profilen wählen, die mir jedoch alle nichts sagen. Eingestellt ist: CNBJPRN3
Soll ich da jetzt alle mal durchprobieren oder wie? Sind ziemlich viele, dabei würde einiges an Tinte draufgehen...
PS: Beim HP-Drucker ist das Profil "sRGB Color Space Profile" eingestellt.
Aber das Lila rosa wird, nun ja, hmm.
Kannste mal den Düsentest hochladen? Vllt. auch Original und Ausdruck?
Übrigens hab ich jetzt das Farbprofil mal so abgeändert, dass es auch auf "sRG Color Space Profil" stand wie beim HP Deskjet. Das Ergebnis: (so gut wie) keine Änderung.
Ich mach jetzt mal einen Scan und poste ihn dann.
HP Papier ist ungeeignet.
Wenn Du das FM ausschaltest, sollte aber Dein Bildverarbeitungsprogramm das FM übernehmen (auf keine Fall beide).
Photoshop hat z. B. ein Farbmanagement.
Also entweder dem Treiber oder dem Programm das Farbmanagement überlassen, aber nicht beiden gleichzeitig oder keinem von beiden. ;)
Von Photoshop hab ich schon das Farbmanagement übernehmen lassen (kann man beim Druck einstellen), was aber auch keinerlei Auswirkungen auf das Ergebnis hatte.
Wenn Photoshop das Farbmanagement übernimmt (im Druckmenü Photoshop übernimmt Farbmanagement), musste ja auch das richtige Profil für das Druckerpapier auswählen. Normalpapier ist da glaub nicht vorhanden. Im Treiber muss dann aber 'aus' angeklickt sein.
Ansonsten: "Drucker übernimmt..." und im Treiber.
Weiter: Normalpapier ist allerdings auch kein Papier mit dem man Qualitätsvergleiche anstellen kann. Das ist das mieseste Papier auf dem Markt. Da kann es also durchaus sein, das, so sowas rauskommt.
Zudem sieht es aus, das der HP kräftiger druckt, der Canon blasser.
Das könnte man im Treiber des Canons über Intensität erhöhen kompensieren.
Nur damit ich das richtig verstehe:
In Photoshop stelle ich im Druckmenü bei Farbmanagement "Photoshop bestimmt Farben" ein.
Ein Profil für das Druckerpapier kann ich in Photoshop nicht auswählen (nur die Größe), das geht jedoch im Druckertreiber. Dort steht bei Medientyp "Normalpapier". Ist es das, was du meintest?
Sobald Photoshop das Farbmanagement übernimmt, ist selbiges im Treiber ausgeschaltet. Einzig die Farbkorrektur ist weiterhin eingeschaltet (weiß nicht, ob das zum Farbmanagement zählt), doch wie erwähnt habe ich diese auch schon testweise auf "keine" gehabt.
Es ist ja nicht so, dass es hier um eine geringe Abweichung geht. Wie das Bild zeigt, sind die Farben deutlich unterschiedlich. Auf dem HP ist es eindeutig lila, auf dem Canon rosa. Dass das allein mit der Intensität zu tun hat, bezweifle ich.
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
19:44 | |
19:28 | |
17:50 | |
17:11 | Laserdrucker für kleinen Verein gesuchtGast_62986 |
16:42 |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |