ich habe bei ebay günstig einen Kyocera FS 1800 + Drucker mit Duplexeinheit (DU-60) ersteigert. Einseitige Ausdrucke funktionieren einwandfrei. Wenn ich beidseitig drucken will, wird jedoch das Papier nicht in die Duplexeinheit eingezogen, sondern wie bei einseitigen Ausdrucken sofort nach oben in die Papierausgabemulde transportiert (einseitig bedruckt). Anschließend kommt die Meldung "Papierstau Duplexeinheit" obwohl sich darin kein Papier befindet. Wenn man während des Ausdrucks auf der Druckerrückseite die obere Klappe öffnet und die schwarze Klappe anhebt, die auf den Papiertransportrollen aufliegt, so wird das Papier in die Duplexinheit eingezogen und wie gewollt ausgedruckt. Der Mitarbeiter vom techn. Kundenservice bei Kyocera wusste keinen Rat. Er meinte bei dem 30-minütigen Telefonat, dass möglicherweise die Kupplung im Drucker defekt sein könnte, dann sollte es die Duplexeinheit selbst sein. Die schwarze Klappe, die das Papier entweder nach oben oder in die Duplexeinheit lenkt (lenken soll) ist ganz leicht beweglich. Auch soll es laut Mitarbeiter um ein rein passives Bauteil handeln, das nicht vom Drucker gesteuert bzw. bewegt wird. Wie kriege ich den Drucker dazu, dass er ohne Handanlegen das Papier in die Duplexeinheit einzieht?
Problem mit Duplexdruck Kyocera FS 1800+
Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.
ich habe bei ebay günstig einen Kyocera FS 1800 + Drucker mit Duplexeinheit (DU-60) ersteigert. Einseitige Ausdrucke funktionieren einwandfrei. Wenn ich beidseitig drucken will, wird jedoch das Papier nicht in die Duplexeinheit eingezogen, sondern wie bei einseitigen Ausdrucken sofort nach oben in die Papierausgabemulde transportiert (einseitig bedruckt). Anschließend kommt die Meldung "Papierstau Duplexeinheit" obwohl sich darin kein Papier befindet. Wenn man während des Ausdrucks auf der Druckerrückseite die obere Klappe öffnet und die schwarze Klappe anhebt, die auf den Papiertransportrollen aufliegt, so wird das Papier in die Duplexinheit eingezogen und wie gewollt ausgedruckt. Der Mitarbeiter vom techn. Kundenservice bei Kyocera wusste keinen Rat. Er meinte bei dem 30-minütigen Telefonat, dass möglicherweise die Kupplung im Drucker defekt sein könnte, dann sollte es die Duplexeinheit selbst sein. Die schwarze Klappe, die das Papier entweder nach oben oder in die Duplexeinheit lenkt (lenken soll) ist ganz leicht beweglich. Auch soll es laut Mitarbeiter um ein rein passives Bauteil handeln, das nicht vom Drucker gesteuert bzw. bewegt wird. Wie kriege ich den Drucker dazu, dass er ohne Handanlegen das Papier in die Duplexeinheit einzieht?
ich denke der Magnet der diese schwarze Rampe bewegt defekt oder ausgehangen ist.
Bitte überprüf das mal.
Gruß Uwe
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
21:37 | |
21:23 | |
21:06 | |
21:02 | |
19:53 | AW #6: Tinte vom G550 für CLI581 benutzen?MaximilianD |
13:51 |
Neu![]() |
Epson Ecotank ET-18100
Fotodrucker, A3 (Tinte) |
Neu![]() |
Epson Surelab SL-D500
Spezialdrucker |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |